Nachrichten

29.04.2013 - Kirchenkreis Steinfurt Coesfeld Borken

Westmünsterland auf dem Kirchentag

Zahlreiche evangelische Christen beteiligen sich am 34. Evangelischen Kirchentag – Jugendliche berichten via Twitter über Eindrücke aus Hamburg.

Weiterlesen
26.04.2013 - Kirchenkreis Steinfurt Coesfeld Borken

Fit for Freizeiten in Nordwalde

Das Thema Nachhaltige Jugendfreizeiten sowie ein Profi-Fotoworkshop laden Ehrenamtliche der Evangelischen Jugend am 11. Mai zur diesjährigen...

Weiterlesen
25.04.2013 - Kirchenkreis Steinfurt Coesfeld Borken

Auf zum Kirchentag nach Hamburg!

Mehr als 20.000 Westfalen und Rheinländer beim Kirchentag in Hamburg.

Weiterlesen
25.04.2013 - Kirchenkreis Steinfurt Coesfeld Borken

Kleine Kinder in Borken ganz groß

Musikalische Früherziehung in der evangelischen Kita in Borken.

Weiterlesen

Kita-Beauftragte der evangelischen Kirchengemeinden im Westmünsterland diskutieren in Nottuln Familienbilder im Wandel – Impulspapier wichtiges Thema.

Weiterlesen
24.04.2013 - Kirchenkreis Steinfurt Coesfeld Borken

Kantatengottesdienst zum Mitsingen in Ahaus

Unter der Überschrift "Was Gott tut das ist wohl getan" lädt die Evangelische Christus-Kirchengemeinde Ahaus am 28. April zum Mitsingen ein.

Weiterlesen
19.04.2013 - Kirchenkreis Steinfurt Coesfeld Borken

Kirche macht Schule

Pfarrer Peter Zarmann aus Dülmen nimmt Religionsunterricht auf – Sein Vorgänger Pfarrer Manfred Stübecke aus Nottuln widmet sich wieder voll seiner...

Weiterlesen
18.04.2013 - Kirchenkreis Steinfurt Coesfeld Borken

Raum der Stille sucht Ehrenamtliche!

In Burgsteinfurt sucht Pfarrerin Dagmar Spelsberg Freiwillige, um den "Raum der Stille" weiterhin anzubieten. Auch erweiterte Öffnungszeiten sind...

Weiterlesen
14.04.2013 - Kirchenkreis Steinfurt Coesfeld Borken

Klingende Bilder aus dem ganzen Land

„366+1, Kirche klingt 2012 – Fotodokumentation eines deutschlandweiten Projektes zur Lutherdekade“ zum Themenjahr „Reformation und Musik“ jetzt...

Weiterlesen
12.04.2013 - Kirchenkreis Steinfurt Coesfeld Borken

„Wenn ein Patient lacht, hat er keine Zeit, krank zu sein“

Kulturreferent Christian Heeck warb in Gescher für mehr Humor in der Sterbebegleitung – Ehrlichkeit im Umgang mit Patienten wichtig.

Weiterlesen