Seelennahrung - Impuls für jeden Monat

Der Impuls für März 2025 stammt von Niels Nieborg, Pfarrer, Vertretungsdienst Südliches Münsterland/Münster


Die Wochen vor Ostern beginnen und ich freue mich auf diese Zeit. Sie ist für mich immer Anlaß, bewußter zu leben und ich freue mich auf die Aktion der Evangelischen Kirche sieben Wochen anders zu leben. Dieses Mal hat die EKD-Aktion das Thema Luft holen. 7 Wochen ohne Panik. Eigentlich könnte man Panik haben angesichts der Weltlage und jeder kennt Momente von Panik und die Frage, wie finde ich weiter? Luft holen, bewußt Atmen!

 

Ich denke beim Thema Luft holen, kann mich das Lied EG432 Gott gab uns Atem begleiten. Alles fängt an mit: Atem – Luft holen. Es gibt Klimakummer und Klimadepression, Sie können bedrückt sein angesichts der politischen Lage in der Welt oder in unserem Land, jeder kennt panische Momente und Bedrückung - und doch: Gott gab uns Atem, es gilt auf dieser Erde die Zeit zu bestehn. Ausgangspunkt, bei allem, was da so kommen könnte: Luft holen und es geht Atemzug für Atemzug weiter! Beim Weiterfinden kommt´s nach dem Atem auf deine Ohren, Worte, Hände und Füße an und was damit leistbar ist.

 

Alles fängt aber damit an: Gott gab uns Atem damit wir leben. Gott hat eine(n) jede*n hier in die Welt gestellt, damit wir leben. Unser Dasein ist uns geschenkt mit dem Atem und dem Leben jetzt. Mit bewußtem Atmen erleben wir etwas vom Leben jetzt: Sie könnens selbst spüren, wenn Sie jetzt einmal ganz bewußt durch die Nase ein und dann einfach durch den Mund ausatmen. Dabei ist zu erleben, beim Atmen da kommt von außen mir etwas zu. Es ist die Lebendigkeit zu spüren - das Leben jetzt – geschenktes Leben. Das hilft mir auch in Momenten, wo plötzlich Panik bei mir aufkommt oder Bedrückung da ist: bewußt Atmen und das Leben hier jetzt spüren.

 

Beim Atmen bekommen wir eine Kraft – holen wir Luft von außen. Wir Menschen empfangen unser Leben. Das Leben trägt und wir können´s nicht einfach nur selbst machen. Wir werden geboren und sterben, jeden Tag empfangen wir u.a. mit dem Atem mehr in unserem Leben als wir selbst leisten. Bewußtes Empfangen und Atmen könnte helfen mit manchem Versuch „das Leben zu machen“ nicht fehlzugehen. Das Leben ist zu nehmen mit dem Volumen unserer Lungen und mit dem, was in unsere Hände hineinpasst! Bei vielen -gerade den großen Dingen unserer Zeit - müssen wir nicht fragen: Wie kann ich es händeln? Nach dem Luft holen ist nur zu fragen: Was ist das Meine zu tun?

 

Viel Freude in den Wochen vor Ostern, begehen Sie diese Zeit bewußt – vielleicht mit dem Motto „Luft holen, 7Wochen ohne Panik“, mit dem Lied Gott gab uns Atem oder auch einer eigenen Aktion wie für´s Klima mit dem Fahrrad zum Einkaufen, gerade in diesen Zeiten.