Umgang mit sexualisierter Gewalt
Ansprechpersonen

Tobias Bendfeld
Psychologe, Leiter der Beratungsstelle des Diakonischen Werks in Steinfurt
Wasserstraße 32
48565 Steinfurt
Kontakt:
Tel.: 02551 8637-123
E-Mail: bendfeld@diakonie-west.de
Homepage: www.dw-st.de

Pfarrerin Alexandra Hippchen
Koordination der ev. Notfallseelsorge im Münsterland
Wichernstraße 6
48147 Münster
Kontakt:
Mobil: 0171 9838977
E-Mail: alexandra.hippchen@notfallseelsorge-ekvw.de
Homepage: www.notfallseelsorge-muensterland.de
Seit dem Frühjahr 2020 ergänzen die beiden hauptamtlichen Mitarbeiterinnen des Diakonischen Werkes das Team und die Arbeit der Ansprechpersonen. Schwerpunktmäßig übernehmen die Fachkräfte die Koordination der regelmäßigen Schulungen zur Prävention sexualisierter Gewalt in Institutionen und Kirchengemeinden, sowie die Hilfestellung zur Erstellung von flächendeckenden Schutzkonzepten im Kirchenkreis.

Monika Hölscher
Dipl.-Sozialarbeiterin,
Psychol. Beraterin (EFL), Schwangerenberaterin
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
Wasserstraße 32
48565 Steinfurt
Kontakt:
Tel.: 02551 8637-0 /-145
E-Mail: monika.hoelscher@ekvw.de

Annette Braune
Dipl.-Sozialpädagogin
Diakonin, Kinderschutzfachkraft
Psychologische Familienberatungsstelle
Hörster Straße 5
48599 Gronau
Kontakt:
Tel.: 02562 70111-0 /-35
annette.braune@ekvw.de
Hier finden Sie eine Liste der Angebote, die Betroffenen Hilfe und Unterstützung bieten >>>
Auf der Sommersynode 2016 wurde ein Präventionskonzept zum Umgang mit dem Verdacht auf Verletzung der sexuellen Selbstbestimmung beschlossen.
Mit Inkrafttreten des Kirchengesetzes zum Schutz vor sexualisierter Gewalt (KGSsG) der EKvW gelten seit 2021 diesbezüglich verbindliche Standards.
Alle haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden, die im Kirchenkreis in Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendarbeit tätig sind, sind verpflichtet, innerhalb eines Zeitraums von max. 5 Jahren an einer qualifizierenden Fortbildung zum Thema teilzunehmen.
Zudem verpflichten sich alle Einrichtungen und Dienste des Kirchenkreises, einen Ehrencodex zum Schutz vor Verletzungen der sexuellen Selbstbestimmung einzuhalten.
Hier finden Sie die aktuellen Flyer für die Fortbildungen:
21. Oktober 2022 in Borghorst
5. März 2022 in Nordwalde
Podcast zur Erstellung der Schutzkonzepte in den Kirchengemeinden