Notfallseelsorge
Pfarrerin Alexandra Hippchen
Beauftragte für Notfallseelsorge in den Kreisen Borken und Coesfeld
Wichernstraße 6
48147 Münster
Kontakt:
Tel.: 0251 20079-102
Mobil: 0171 9838977
E-Mail: alexandra.hippchen@notfallseelsorge-ekvw.de
Pfarrerin Miriam Seidel
Beauftragte für die Notfallseelsorge im Kreis Steinfurt
Kontakt:
Tel.: 05481 9979626
E-Mail: miriam.seidel@kk-ekvw.de
Notfallseelsorge und Krisenintervention
Bei den so genannten Großschadenslagen wie beispielsweise bei der Love Parade 2010 in Duisburg wurde offenbar, warum Notfallseelsorge ein so wichtiger Bereich kirchlichen Handelns ist. In den alltäglichen Notfallsituationen bleibt die Notfallseelsorge aber für die Öffentlichkeit meist unsichtbar. Doch gerade die alltäglichen Unglücke Einzelner sind die Katastrophen, mit denen Menschen leben, zu Recht kommen und wieder ins Leben finden müssen: der Suizid eines Angehörigen, der plötzliche Kindstod, das Auffinden der toten Mutter, des toten Vaters in der Wohnung, die Überbringung einer Todesnachricht, immer zur falschen Zeit, weil es dafür keine richtige geben kann. Zum Wesen der Kirche gehört, von Anfang an Menschen in Not beizustehen, ohne Ansehen von Schuld oder Unschuld, ohne Blick auf Religion oder Weltanschauung.
Der Mensch in Not ist der Mensch in Not!
Die Notfallseelsorge geschieht durch Hinsehen, statt wegsehen, dabeibleiben statt weglaufen, trösten statt vertrösten. Sie geschieht in Begleitung von Verletzten und Angehörigen, in Fürsorge für erschöpfte Einsatzkräfte, im Gebet für Verletzte, Sterbende und Angehörige sowie der Aussegnung von Verstorbenen.
Wer sind wir
Die ökumenische Arbeitsgemeinschaft Notfallseelsorge und Krisenintervention besteht aus entsprechend geschulten Seelsorgerinnen und Seelsorgern sowie ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Sie sind in Teams organisiert, die die Einsätze und Fortbildungen planen. Sie arbeiten eng zusammen mit der Polizei, den Feuerwehren und Rettungsdiensten in den Landkreisen Steinfurt, Coesfeld und Borken.
Erreichbarkeit
Die Alarmierung der Notfallseelsorge geschieht ausschließlich über die zuständige Kreisleitstelle.
Interessierte, die sich in der Arbeit engagieren möchten, wenden sich an Pfarrerin Alexandra Hippchen (Kreise Coesfeld und Borken), Diakon Sven Ottberg (Kreis Coesfeld) oder Diakon Robert Wobbe (Kreis Borken).