Stellenausschreibungen

Der Evangelische Kirchenkreis Steinfurt-Coesfeld-Borken sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine studentische Hilfskraft (m/w/d)
für das Öffentlichkeitsreferat.
6 Stunden / Woche, befristet bis Oktober 2024
Ihre Aufgaben:
• Sie sind verantwortlich für die Berichterstattung aus dem Kirchenkreis für die überregionale Wochenzeitung UNSERE KIRCHE
• Dies beinhaltet die Koordinierung und Beauftragung freier Mitarbeitender, Erstellung eigener Texte und Redaktion von Fremdtexten
Ihr Profil:
• Sie sind als Student:in an einer Hochschule / FH eingeschrieben, die räumlich im Bereich der Evangelischen Kirche von Westfalen liegt
• Sehr gute Fähigkeiten im Umgang mit Texten und sicherer Schreibstil
• Fähigkeit zum selbstständigen und strukturierten Arbeiten
• Flexibilität bei der Aufteilung der Arbeitsstunden (an 2-3 Tagen)
Wir bieten:
• eine enge Zusammenarbeit und Austausch mit der Öffentlichkeitsreferentin des Kirchenkreises
• eine Vergütung nach BAT-KF EG 5 (ca. 15 Euro / Stunde)
• eine betriebliche Altersversorgung bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse
• die Möglichkeit von zu Hause zu arbeiten. Es ist auch möglich, ein Büro im Haus der Kirche und Diakonie in Steinfurt zu nutzen
Wenn Sie sich vorstellen können, das Öffentlichkeitsreferat des Ev. Kirchenkreises Steinfurt-Coesfeld-Borken zu unterstützen, richten Sie Ihre Kurzbewerbung in digitaler Form (bitte eine PDF-Datei) an: Ev. Kirchenkreis Steinfurt-Coesfeld-Borken, Öffentlichkeitsreferentin Maleen Knorr, Bohlenstiege 34, 48565 Steinfurt, E-Mail: maleen.knorr@ekvw.de
Rückfragen beantwortet gerne Maleen Knorr, Tel. 0151 16142482.

Der Trägerverbund der Kindertageseinrichtungen (Tv-Kita) im Evangelischen Kirchenkreis Steinfurt-Coesfeld-Borken sucht für
seine Einrichtungen in den Regionen Steinfurt, Coesfeld und Borken
ab sofort oder zum 01.08.
pädagogische Fachkräfte m/w/d
in Voll- oder Teilzeit,
Einen Überblick unserer Einrichtungen finden Sie auf unserer Homepage www.tv-kita.de
Bei Interesse oder Fragen wenden Sie sich bitte direkt an die entsprechende Einrichtungsleitung.
Wir bieten:
• individuelle Teilzeitarbeitsmodelle
• eine faire Vergütung und Sozialleistungen (zzgl. zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage, Weihnachtsgeld) nach BAT-KF
• Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Anliegen
• Unseren Mitarbeitenden stehen Angebote zur Fort- und Weiterbildung, Supervision und Mitgestaltungsmöglichkeiten zur Verfügung
• Option auf ein Jobrad
• 2 Regenrationstage zusätzlich zum Jahresurlaub (30 Tage bei 5 Tage-Woche)
• Heilig Abend und Silvester frei
Wir erwarten:
• eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieher*in, Heilpädagoge /-pädagogin oder Heilerziehungspfleger*in, alternativ Kinderpfleger*in
• Mitgestaltung bei der Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
• einen von Partizipation geprägten Umgang mit Kindern
• Einsatz gegen sexualisierte Gewalt und für Kinderschutz
• Mitgliedschaft in einer der ACK angeschlossenen Kirchen bzw. Loyalität zu den Ethikgrundsätzen der evangelischen Kirche und
• Mitwirkung bei der religionspädagogischen Arbeit
• PC-Kenntnisse in Microsoft Word und Excel
Möglich ist auch eine Einstellung nach § 10 (4) PV NRW unter der Voraussetzung, dass das Landesjugendamt dem Antrag auf Einstellung zustimmt. Hier kommen folgende Berufsabschlüsse in Frage:
• Logopädie
• Ergotherapie
• Physiotherapie
• Motopädie
• Theater-, Kultur- oder Musikpädagogik
• Grundschullehramt (mind. 1. Staatsprüfung)
ODER: Absolventen der Studiengänge
o Religionspädagogik
o Bildungswissenschaft
o Kindheitspädagogik
o Soziale Arbeit
o Erziehungswissenschaft
o Heilpädagogik
o Rehabilitationspädagogik
o Sonderpädagogik
Die geforderte einjährige Praxiserfahrung in einer Kita kann auch ab Beginn der Tätigkeit erworben werden. Die Anmeldung zur Qualifizierungsmaßnahme ist obligatorisch und wird anteilig von uns finanziert.
Senden Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung an die jeweilige Kita, deren Adresse Sie auf unserer Homepage
www.tv-kita.de finden.

Der Trägerverbund der Kindertageseinrichtungen (Tv-Kita) im Evangelischen Kirchenkreis Steinfurt-Coesfeld-Borken sucht für das Ev. Familienzentrum Der Gute Hirte in Reken
ab 01.08.2023
eine pädagogische Fachkraft m/w/d
mit 39 Wochenstunden
Das evangelische Familienzentzentrum ist eine viergruppige Einrichtung und betreut 75 Kinder im Alter von 0,4 Monaten bis 6 Jahren. Wir arbeiten mit den Kindern im „teiloffenen“ Konzept und erleben den Alltag mit den Kindern partizipativ.
Wir bieten:
• individuelle Teilzeitarbeitsmodelle
• eine faire Vergütung und Sozialleistungen (zzgl. zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage, Weihnachtsgeld) nach BAT-KF
• Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Anliegen
• Unseren Mitarbeitenden stehen Angebote zur Fort- und Weiterbildung, Supervision und Mitgestaltungsmöglichkeiten zur Verfügung
• Option auf ein Jobrad
• 2 Regenrationstage zum Jahresurlaub (30 Tage bei 5 Tage-Woche)
• Heilig Abend und Silvester frei
Wir erwarten:
• eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieher*in, Heilpädagoge /-pädagogin oder Heilerziehungspfleger*in, alternativ Kinderpfleger*in
• Mitgestaltung bei der Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
• einen von Partizipation geprägten Umgang mit Kindern
• Einsatz gegen sexualisierte Gewalt und für Kinderschutz
• Mitgliedschaft in einer der ACK angeschlossenen Kirchen bzw. Loyalität zu den Ethikgrundsätzen der evangelischen Kirche und
• Mitwirkung bei der religionspädagogischen Arbeit
• PC-Kenntnisse in Microsoft Word und Excel
Möglich ist auch eine Einstellung nach § 10 (4) PV NRW unter der Voraussetzung, dass das Landesjugendamt dem Antrag auf Einstellung zustimmt. Hier kommen folgende Berufsabschlüsse in Frage:
• Logopädie
• Ergotherapie
• Physiotherapie
• Motopädie
• Theater-, Kultur- oder Musikpädagogik
• Grundschullehramt (mind. 1. Staatsprüfung)
ODER: Absolventen der Studiengänge
o Religionspädagogik
o Bildungswissenschaft
o Kindheitspädagogik
o Soziale Arbeit
o Erziehungswissenschaft
o Heilpädagogik
o Rehabilitationspädagogik
o Sonderpädagogik
Die geforderte einjährige Praxiserfahrung in einer Kita kann auch ab Beginn der Tätigkeit erworben werden. Die Anmeldung zur Qualifizierungsmaßnahme ist obligatorisch und wird anteilig von uns finanziert.
Senden Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung an das
Ev. Familienzentrum Der Gute Hirte
Von Ketteler Straße 1
48734 Reken
Auskünfte erteilt: Frau Rentmeister Tel: 02864/5116 E-Mail: fz-der-gute-hirte-reken@ekvw.de

Der Trägerverbund der Kindertageseinrichtungen (Tv-Kita) im Evangelischen Kirchenkreis Steinfurt-Coesfeld-Borken sucht für die ev. Kita Arche Noah in Emsdetten
ab sofort
eine pädagogische Fachkraft m/w/d
in Teilzeit (30 Std)
Die Ev. Kita Arche Noah in Emsdetten ist eine 2-gruppige Einrichtung mit insgesamt 40 Plätzen für Kinder im Alter von 2-6 Jahren.
Die pädagogische Arbeit richtet sich konzeptionell am teiloffenen Ansatz aus, ermöglicht also altersgemischtes Erfahrungslernen in Funktionsräumen.
Die gemeinsame Erziehung behinderter und nicht behinderter Kinder gehört zum Profil der Einrichtung.
Wir bieten:
• individuelle Teilzeitarbeitsmodelle
• eine faire Vergütung und Sozialleistungen (zzgl. zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage, Weihnachtsgeld) nach BAT-KF
• Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Anliegen
• Unseren Mitarbeitenden stehen Angebote zur Fort- und Weiterbildung, Supervision und Mitgestaltungsmöglichkeiten zur Verfügung
• Option auf ein Jobrad
• 30 Urlaubstage (bei 5-Tage-Woche) + 2 Regenerationstage/Jahr
Wir erwarten:
• eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieher*in, Heilpädagoge /-pädagogin oder Heilerziehungspfleger*in, alternativ Kinderpfleger*in
• Mitgestaltung bei der Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
• einen von Partizipation geprägten Umgang mit Kindern
• Einsatz gegen sexualisierte Gewalt und für Kinderschutz
• Mitgliedschaft in einer der ACK angeschlossenen Kirchen bzw. Loyalität zu den Ethikgrundsätzen der evangelischen Kirche und
• Mitwirkung bei der religionspädagogischen Arbeit
• PC-Kenntnisse in Microsoft Word und Excel
Möglich ist auch eine Einstellung nach § 10 (4) PV NRW unter der Voraussetzung, dass das Landesjugendamt dem Antrag auf Einstellung zustimmt. Hier kommen folgende Berufsabschlüsse in Frage:
• Logopädie
• Ergotherapie
• Physiotherapie
• Motopädie
• Theater-, Kultur- oder Musikpädagogik
• Grundschullehramt (mind. 1. Staatsprüfung)
ODER: Absolventen der Studiengänge
o Religionspädagogik
o Bildungswissenschaft
o Kindheitspädagogik
o Soziale Arbeit
o Erziehungswissenschaft
o Heilpädagogik
o Rehabilitationspädagogik
o Sonderpädagogik
Die geforderte einjährige Praxiserfahrung in einer Kita kann auch ab Beginn der Tätigkeit erworben werden. Die Anmeldung zur Qualifizierungsmaßnahme ist obligatorisch und wird anteilig von uns finanziert.
Senden Sie bitte Ihre schriftliche oder elektronische Bewerbung an die
Ev. Kita Arche Noah
Immermannstraße 11
48282 Emsdetten
Tel.: 02572-2593
E-mail: arche-noah-emsdetten@ekvw.de
Auskünfte erteilt: Frau Bianca Bunte

Der Trägerverbund der Kindertageseinrichtungen (Tv-Kita) im Evangelischen Kirchenkreis Steinfurt-Coesfeld-Borken sucht für die Ev. Johannes Kita in Schöppingen
ab sofort
eine pädagogische Fachkraft m/w/d
oder eine Inklusionsfachkraft m/w/d
in Teilzeit, zunächst befristet bis 31.07.2024
Seit Juni 2022 befindet sich unsere Kita in einem Neubau mit drei Gruppen an der Evangelischen Kirche in Schöppingen.
Wir arbeiten nach dem situationsorientierten Ansatz. Eine partizipatorische Haltung ist uns sehr wichtig. Die Wünsche und Bedürfnisse der Kinder achten wir sehr.
Wir bieten:
• individuelle Teilzeitarbeitsmodelle
• eine faire Vergütung und Sozialleistungen (zzgl. zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage, Weihnachtsgeld) nach BAT-KF
• Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Anliegen
• Unseren Mitarbeitenden stehen Angebote zur Fort- und Weiterbildung, Supervision und Mitgestaltungsmöglichkeiten zur Verfügung
• Option auf ein Jobrad
• 2 Regenrationstage zum Jahresurlaub (30 Tage bei 5 Tage-Woche)
• Heilig Abend und Silvester frei
Wir erwarten:
• eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieher*in, Heilpädagoge /-pädagogin oder Heilerziehungspfleger*in, alternativ Kinderpfleger*in
• Mitgestaltung bei der Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
• einen von Partizipation geprägten Umgang mit Kindern
• Einsatz gegen sexualisierte Gewalt und für Kinderschutz
• Mitgliedschaft in einer der ACK angeschlossenen Kirchen bzw. Loyalität zu den Ethikgrundsätzen der evangelischen Kirche und
• Mitwirkung bei der religionspädagogischen Arbeit
• PC-Kenntnisse in Microsoft Word und Excel
Möglich ist auch eine Einstellung nach § 10 (4) PV NRW unter der Voraussetzung, dass das Landesjugendamt dem Antrag auf Einstellung zustimmt. Hier kommen folgende Berufsabschlüsse in Frage:
• Logopädie
• Ergotherapie
• Physiotherapie
• Motopädie
• Theater-, Kultur- oder Musikpädagogik
• Grundschullehramt (mind. 1. Staatsprüfung)
ODER: Absolventen der Studiengänge
o Religionspädagogik
o Bildungswissenschaft
o Kindheitspädagogik
o Soziale Arbeit
o Erziehungswissenschaft
o Heilpädagogik
o Rehabilitationspädagogik
o Sonderpädagogik
Die geforderte einjährige Praxiserfahrung in einer Kita kann auch ab Beginn der Tätigkeit erworben werden. Die Anmeldung zur Qualifizierungsmaßnahme ist obligatorisch und wird anteilig von uns finanziert.
Senden Sie bitte Ihre schriftliche/digitale Bewerbung an die Ev. Joahnnes-Kita
Am Isinglau 12 in 48624 Schöppingen
Auskunft erteilt Frau Engemann, Tel: 02555 99 77 834, Mail: johannes-kita-Schoeppingen@ekvw.de

Der Trägerverbund der Kindertageseinrichtungen (Tv-Kita) im Evangelischen Kirchenkreis Steinfurt-Coesfeld-Borken sucht für die Evangelische KiTa Hollich in Steinfurt
ab sofort
eine Ergänzungskraft m/w/d
in Teil- oder Vollzeit (28 – 39 Stunden/Woche) befristet bis 31.07.2024
Die Ev. KiTa Hollich in Steinfurt ist eine 3-gruppige Einrichtung für Kinder im Alter von 1-6 Jahren.
Die pädagogische Arbeit richtet sich konzeptionell am Situationsansatz aus, welches mit einem naturpädagogischen Schwerpunkt gelebt wird. Neben dem naturpädagogischen Konzept, gehört die inklusive Arbeit ebenso wie das partizipatorische Handeln zu unseren Schwerpunkten. Das Team zeichnet sich durch Kompetenz, Engagement und Offenheit aus. Die Einrichtung ist geprägt durch ihr großes naturnahes Außengelände, gelegen inmitten der Hollicher Bauerschaft.
Wir bieten:
• individuelle Teilzeitarbeitsmodelle
• eine faire Vergütung und Sozialleistungen (zzgl. zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage, Weihnachtsgeld) nach BAT-KF
• Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Anliegen
• Unseren Mitarbeitenden stehen Angebote zur Fort- und Weiterbildung, Supervision und Mitgestaltungsmöglichkeiten zur Verfügung
• Option auf ein Jobrad
• 2 Regenrationstage zum Jahresurlaub (30 Tage bei 5 Tage-Woche)
• Heilig Abend und Silvester frei
Wir erwarten:
• eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Kinderpfleger*in
• Mitgestaltung bei der Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
• einen von Partizipation geprägten Umgang mit Kindern
• Einsatz gegen sexualisierte Gewalt und für Kinderschutz
• Mitgliedschaft in einer der ACK angeschlossenen Kirchen bzw. Loyalität zu den Ethikgrundsätzen der evangelischen Kirche und
• Mitwirkung bei der religionspädagogischen Arbeit
• PC-Kenntnisse in Microsoft Word und Excel
Möglich ist auch eine Einstellung nach § 10 (4) PV NRW unter der Voraussetzung, dass das Landesjugendamt dem Antrag auf Einstellung zustimmt. Hier kommen folgende Berufsabschlüsse in Frage:
• Logopädie
• Ergotherapie
• Physiotherapie
• Motopädie
• Theater-, Kultur- oder Musikpädagogik
• Grundschullehramt (mind. 1. Staatsprüfung)
ODER: Absolventen der Studiengänge
o Religionspädagogik
o Bildungswissenschaft
o Kindheitspädagogik
o Soziale Arbeit
o Erziehungswissenschaft
o Heilpädagogik
o Rehabilitationspädagogik
o Sonderpädagogik
Die geforderte einjährige Praxiserfahrung in einer Kita kann auch ab Beginn der Tätigkeit erworben werden. Die Anmeldung zur Qualifizierungsmaßnahme ist obligatorisch und wird anteilig von uns finanziert.
Senden Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung gerne per Mail an den Ev. Kindergarten Hollich, Hollich 48a
48565 Steinfurt
Auskünfte erteilt: Ina Schwering, Tel: 02551 - 3132, E-Mail: kiga-hollich-steinfurt@ekvw.de

Der Trägerverbund der Kindertageseinrichtungen (Tv-Kita) im Evangelischen Kirchenkreis Steinfurt-Coesfeld-Borken sucht für die Ev. KiTa Astrid Lindgren in Gronau-Epe
ab sofort
eine pädagogische Fachkraft (Inklusion) m/w/d
in Vollzeit (39 Std.)
Die Ev. KiTa Astrid Lindgren in Gronau-Epe ist eine 4-gruppige Einrichtung mit insgesamt 65 Plätzen für Kinder im Alter von 1-6 Jahren.
Unser pädagogischer Ansatz ist auf eine „teiloffene und gruppenübergreifende Arbeit“ ausgerichtet. Es gibt Stammgruppen, dennoch stehen den Kindern alle Räumlichkeiten zur Verfügung
Die gemeinsame Erziehung behinderter und nicht behinderter Kinder gehört zum Profil der Einrichtung. Wir leben eine Pädagogik der Vielfalt, die sich an den Bedürfnissen der Kinder orientiert und eine umfassende Teilhabe der Kinder am Alltag unserer Einrichtung zum Ziel hat. Jedes Kind wird wahrgenommen, akzeptiert und wertgeschätzt
Wir bieten:
• individuelle Teilzeitarbeitsmodelle
• eine faire Vergütung und Sozialleistungen (zzgl. zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage, Weihnachtsgeld) nach BAT-KF
• Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Anliegen
• Unseren Mitarbeitenden stehen Angebote zur Fort- und Weiterbildung, Supervision und Mitgestaltungsmöglichkeiten zur Verfügung
• Option auf ein Jobrad
• 2 Regenrationstage zum Jahresurlaub (30 Tage bei 5 Tage-Woche)
• Heilig Abend und Silvester frei
Wir erwarten:
• eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieher*in, Heilpädagoge /-pädagogin oder Heilerziehungspfleger*in, alternativ Kinderpfleger*in
• Mitgestaltung bei der Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
• einen von Partizipation geprägten Umgang mit Kindern
• Einsatz gegen sexualisierte Gewalt und für Kinderschutz
• Mitgliedschaft in einer der ACK angeschlossenen Kirchen bzw. Loyalität zu den Ethikgrundsätzen der evangelischen Kirche und
• Mitwirkung bei der religionspädagogischen Arbeit
• PC-Kenntnisse in Microsoft Word und Excel
Möglich ist auch eine Einstellung nach § 10 (4) PV NRW unter der Voraussetzung, dass das Landesjugendamt dem Antrag auf Einstellung zustimmt. Hier kommen folgende Berufsabschlüsse in Frage:
• Logopädie
• Ergotherapie
• Physiotherapie
• Motopädie
• Theater-, Kultur- oder Musikpädagogik
• Grundschullehramt (mind. 1. Staatsprüfung)
ODER: Absolventen der Studiengänge
o Religionspädagogik
o Bildungswissenschaft
o Kindheitspädagogik
o Soziale Arbeit
o Erziehungswissenschaft(In
o Heilpädagogik
o Rehabilitationspädagogik
o Sonderpädagogik
Die geforderte einjährige Praxiserfahrung in einer Kita kann auch ab Beginn der Tätigkeit erworben werden. Die Anmeldung zur Qualifizierungsmaßnahme ist obligatorisch und wird anteilig von uns finanziert.
Senden Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung an die Ev. KiTa Astrid Lindgren
Laurenzstraße 65 in 48599 Gronau oder per Mail an evkita-alindgren-gronau-epe@ekvw.de
Auskunft erteilt: Sandra Kolhoff (Tel: 01575 340 93 35)