Nachrichten

10.12.2014 - Kirchenkreis Steinfurt Coesfeld Borken

Gegen Menschenhandel. Für Menschenrechte.

Plakat- und Informationskampagne der VEM startet am 10. Dezember.

Weiterlesen
10.12.2014 - Kirchenkreis Steinfurt Coesfeld Borken

Brote für den guten Zweck

Konfis im Evangelischen Kirchenkreis backten 5.000 Brote.

Weiterlesen
09.12.2014 - Kirchenkreis Steinfurt Coesfeld Borken

Sind Flüchtlinge bei uns willkommen?

Asylpolitisches Forum der westfälischen Landekirche: Flüchtlinge sollen arbeiten dürfen.

Weiterlesen
08.12.2014 - Kirchenkreis Steinfurt Coesfeld Borken

Seelsorge seit 40 Jahren

Beratungsstelle der Diakonie in Steinfurt feiert 40-jähriges Bestehen.

Weiterlesen
05.12.2014 - Kirchenkreis Steinfurt Coesfeld Borken

Symposium geht weiter

Auch 2015 lädt der Kirchenkreis mit seiner Beauftragten für Spiritualität und geistliches Leben zu Angeboten des „Unendlichen Bewusstseins?“ ein.

Weiterlesen
05.12.2014 - Kirchenkreis Steinfurt Coesfeld Borken

Gospels in der Stadtkirche Gronau

Der Evangelische Posaunenchor der Erlöserkirche und der Gospelchor „Soulful Swinging Singers“ präsentieren die „Gospeltime in New Orleans“.

Weiterlesen
05.12.2014 - Kirchenkreis Steinfurt Coesfeld Borken

Musikleckereien in Gronau

Für alle Geschmäcker bietet die Evangelische Kirchengemeinde Gronau in den kommenden Wochen etwas Musikalisches zum Naschen.

Weiterlesen
04.12.2014 - Kirchenkreis Steinfurt Coesfeld Borken

Zehn Jahre www.nachhaltig-predigen.de

Zum neuen Kirchenjahr 2014/15 erscheinen pünktlich zum 1. Advent auch wieder die neuen Predigtanregungen zur Nachhaltigkeit: nachhaltig-predigen.de.

Weiterlesen
03.12.2014 - Kirchenkreis Steinfurt Coesfeld Borken

Ein Netzwerker, Anwalt und Querdenker

Mit einem denkwürdigen Vortrag des Theologen Traugott Jähnichen verabschieden die drei Kirchenkreise im Münsterland Bernd Müller in den Ruhestand.

Weiterlesen
02.12.2014 - Kirchenkreis Steinfurt Coesfeld Borken

Erfolgreiches Pilotprojekt

Die erste kreiskirchliche Fortbildungsreihe für Gemeindebüro-Mitarbeitende wird nach einem Pilotauftakt im kommenden Jahr fortgesetzt.

Weiterlesen