Nachrichten

08.08.2014 - Kirchenkreis Steinfurt Coesfeld Borken

Von der Inspektorenanwärterin zur kreiskirchlichen Verwaltungsleiterin

Im Evangelischen Kirchenkreis Steinfurt-Coesfeld-Borken blickt Angelika Starke auf 40 Jahre kirchlichen Dienst zurück – Kita-Arbeit ein...

Weiterlesen
08.08.2014 - Kirchenkreis Steinfurt Coesfeld Borken

Große Gastfreundschaft und leckere Raupen

Studienreise des Evangelischen Kirchenkreises Steinfurt-Coesfeld-Borken führt Interessierte aus dem Westmünsterland ins afrikanische Partnerland...

Weiterlesen
04.08.2014 - Kirchenkreis Steinfurt Coesfeld Borken

Sängerinnen und Sänger für Pop-Oratorium gesucht

Luther-Inszenierung mit 2.000 Mitwirkenden am 31. Oktober 2015 in Dortmund.

Weiterlesen
22.07.2014 - Kirchenkreis Steinfurt Coesfeld Borken

„Anders als Du denkst“

Die ARD-Themenwoche widmet sich in diesem Jahr dem Thema „Toleranz“.

Weiterlesen
13.07.2014 - Kirchenkreis Steinfurt Coesfeld Borken

Zweiter westfälischer Gitarrentag

Nicht nur für Pfarrer: Seminar zum Gitarrenspiel in der Kirche.

Weiterlesen
10.07.2014 - Kirchenkreis Steinfurt Coesfeld Borken

Erfolgsgeschichte kommt in neue Hände

Fast 20 Jahre hat das Amt für Jugendarbeit der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW) den Interkulturellen Antirassismuskalender herausgegeben....

Weiterlesen

In einer gemeinsamen Stellungnahme rufen die drei Evangelischen Kirchenkreise im Münsterland Europa- und Bundespolitiker zu raschem Handeln auf.

Weiterlesen
04.07.2014 - Kirchenkreis Steinfurt Coesfeld Borken

Für ein gutes Miteinander von Christen und Muslimen

Ramadan Mubarak: Gemeinsames Grußwort der beiden Kirchen zum Ramadan 2014.

Weiterlesen
02.07.2014 - Kirchenkreis Steinfurt Coesfeld Borken

Politische Vortragsreihe startet im August

Im „Jahr der Politik“ diskutiert der Kirchenkreis die Flüchtlingsfrage, den (Alb-)Traum grüner Mobilität und das Verhältnis von Staat und Kirche.

Weiterlesen
01.07.2014 - Kirchenkreis Steinfurt Coesfeld Borken

Erste Orgelkonferenz in Gronau seit 400 Jahren

In Gronau tagt erstmals seit 1596 eine hochkarätig besetzte Orgelkonferenz – In die Gronauer Stadtkirche soll bis 2017 ein neues Instrument einziehen.

Weiterlesen