Oktober 2023 für Dich

Der Impuls für Oktober stammt von Dr. Esther Sühling, Prädikantin, geistliche Begleitung, Laer

 


Warum werbe ich für einen Online - Vortrag?

natürlich weil ich hoffe, dass er nahrhaft für meine Seele ist, für mich und meine spirituelle Entwicklung - und vielleicht für Sie auch.

 

Ich selber bin berührt von Natur und nicht (nur) von steinernen Gebäuden, finde meinen Glauben oft mehr dort als in Kirchenbauten. Ich selber bin erstaunt über meine Änderung der Gottesvorstellungen und wie sie meinen Glauben bereichern - und ich bin beglückt, dass Weihnachten sich immer neu gestaltet.

 

Daher ist meine Seelennahrung für diesen Monat (mit gleichzeitiger wohlwollender Empfehlung des ganzen kreiskirchlichen Ausschusses "Gottesdienst und Spiritualität") die Empfehlung dieser drei Vorträge für Dich und Sie ...

Die Schöpfung ist die erste Bibel

 

 ONLINE- VORTRÄGE mit Marion Küstenmacher


1.
Mo, 16.10.2023, 19.00 - 21.15 Uhr

Naturspiritualität und Bewusstsein Vortrag und Gespräch
„Die ganze Welt ist nur ein Nest, doch jedes Nest kann Welt dir werden“ (Paul von Heyse).
Wir Menschen sind ein Stück Natur, das gelernt hat, über sich selbst nachzudenken und hinauszuwachsen. Entsprechend hat die Menschheit die Natur umgestaltet und sich untertan gemacht. Die Natur als unser aller Ursprung und Lebensraum verlangt heute aber ein neues Verstehen des „großen Nest des Seins“, wie es der Bewusstseinsphilosoph Ken Wilber nennt. Alles Lebendige existiert in wechselseitiger Abhängigkeit und entfaltet dabei seine Potentiale. In diesem bilderreichen Vortrag blicken wir mit den Augen der Wissenschaftler wie der Mystiker auf die Entfaltungsprozesse einer Naturspiritualität für heute.

2.
Mo, 23.10.2023, 19. - 21.15 Uhr

Vom Wandel unserer Gottesbilder Vortrag und Gespräch
"Wachst in der Erkenntnis Gottes!" (Kol 1,10)
Der christliche Glaube wird oft für etwas Unveränderliches gehalten. Aber schon die Bibel enthält mehrere religiöse Entwicklungsebenen, die aufeinander aufbauen und zu immer größerer Liebe und Bewusstheit streben. Auch im Leben jedes Einzelnen kann man diese spirituelle Weiterentwicklung erkennen. Wir lernen, Gott, die Welt und uns selbst mit immer neuen Augen zu sehen. Der Vortrag stellt mit vielen Bildern ein einprägsames Modell vor, mit dem sich der sinnvolle Wandel der Gottesbilder besser verstehen lässt. Die Teilnehmenden können Ihre eigene spirituelle Entwicklung nachvollziehen und Ihr Bewusstsein neu auf Gott und das Unendliche hin ausrichten. Neben inhaltlichen Impulsen gibt es die Möglichkeit zu Austausch und Fragen.

3.
Mo 4. Dezember, 19.00 Uhr

Aufbruch ins Licht. Eine Lesung und Gespräch
Marion Küstenmacher liest aus ihrem neuesten Buch „Aufbruch ins Licht“.
Weihnachten ist, so Martin Luther, „ein Geschenk, das ewig bleibt“. Ein Geschenk für unsere Seele, in eine unsterbliche Erzählung verpackt, das sie an ihre innerste Essenz erinnern will.
Marion Küstenmacher hat dafür einen täglichen Begleiter durch die Advents- und Weihnachtszeit bis zum 6. Januar geschrieben. Dabei verbindet sie ihre eigenen überraschenden Gedanken mit kostbaren Einsichten von Mystikern, Philosophen und Poeten. Machen Sie es sich zu Hause gemütlich mit Kerzen, Plätzchen und freuen Sie sich auf einen gemeinsamen spirituellen Einstieg in den Advent.

Marion Küstenmacher ist eine Visionärin in der ev. Theologie von heute. Sie studierte Theologie und Germanistik und arbeitete lange als Lektorin im Claudius-Verlag mit den Schwerpunkten Psychologie und Spiritualität. Seit 1993 arbeitet sie als freie Autorin, Seminarleiterin zur spirituellen Persönlichkeitsentwicklung; ihr aktueller Schwerpunkt liegt auf den Themen integrale Philosophie („Gott 9.0“), postmoderne Spiritualität und Mystik. Bekannteste Bücher: Gott9.0, Integrales Christen-tum, der Purpurtaucher u.v.m.

Kosten: 7 € je Abend

 

Anmeldung erforderlich :  st-spiritualitaet@ekvw.de