Umgang mit sexualisierter Gewalt
Auf der Sommersynode 2016 wurde ein Präventionskonzept zum Umgang mit dem Verdacht auf Verletzung der sexuellen Selbstbestimmung beschlossen. Mit Inkrafttreten des Kirchengesetzes zum Schutz vor sexualisierter Gewalt (KGSsG) der EKvW gelten seit 2021 diesbezüglich verbindliche Standards.
Seit 2023 haben der Kirchenkreis und seine Arbeitsbereiche sowie alle Kirchengemeinden gültige Schutzkonzepte.
Alle haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden in den Kirchengemeinden und im Kirchenkreis sind verpflichtet an einer qualifizierenden Präventionsschulung teilzunehmen.
Zudem verpflichten sich alle Einrichtungen und Dienste des Kirchenkreises, einen Ehrencodex zum Schutz vor Verletzungen der sexuellen Selbstbestimmung einzuhalten.
Präventionsschulungen 2025

Multiplikatorinnen
Die Multiplikatorinnen übernehmen schwerpunktmäßig die Koordination der regelmäßigen Schulungen zur Prävention sexualisierter Gewalt in Institutionen und Kirchengemeinden.

Monika Hölscher
Dipl.-Sozialarbeiterin,
Psychol. Beraterin (EFL), Schwangerenberaterin
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
Wasserstraße 32
48565 Steinfurt
Kontakt:
Tel.: 02551 8637-145
E-Mail: monika.hoelscher@ekvw.de

Anne Haschke
Dipl.-Sozialpädagogin
Systemische Familienberaterin (VHS), Gestalttherapeutin
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
Wasserstraße 32
48565 Steinfurt
Kontakt:
Tel.: 02551 86 37-110
E-Mail: anne.haschke@diakonie-west.de
Ansprechpersonen
An die Ansprechpersonen können sich Betroffene von sexualisierter Gewalt wenden.

Pfarrerin Alexandra Hippchen
Koordination der ev. Notfallseelsorge im Münsterland
Wichernstraße 6
48147 Münster
Kontakt:
Mobil: 0171 9838977
E-Mail: alexandra.hippchen@notfallseelsorge-ekvw.de
Homepage: www.notfallseelsorge-muensterland.de

Tobias Bendfeld
Psychologe, Leiter der Beratungsstellen der Diakonie WesT in Steinfurt und Gronau
Wasserstraße 32
48565 Steinfurt
Kontakt:
Tel.: 02551 8637-0
E-Mail: tobias.bendfeld@diakonie-west.de
Homepage: www.dw-st.de