Saschen-Anhalt, Berlin, Riga – zu diesen Orten bietet die Erwachsenbildung des Evangelischen Kirchenkreises Steinfurt-Coesfeld-Borken im Herbst Bildungsreisen an.
Nach Sachsen-Anhalt geht es vom 16. bis 20. September auf Luthers Spuren.
Von Steinfurt aus führt die Fahr über Eisenach, Gotha, Erfurt, Mansfeld, Eisleben, Dessau und Wittenberg.
In Eisenach stehen der Besuch der Wartburg, der Stadtkirche St. Georg und des Bachhauses auf dem Programm, in Mansfeld besuchen die Teilnehmenden die Kirche St. Georgen und das Museum „Luthers Elternhaus“. In Eisleben können Geburts- und Sterbehaus Martin Luthers besichtigt werden, in Wittenberg stehen ein Besuch der Schlosskirche sowie der Besuch der Lutherhalle auf dem Programm.
Der Teilnahmebetrag beläuft sich, je nach Teilnehmendenzahl auf 1.015 bis 1.150,00 Euro pro Person im Doppelzimmer (Einzelzimmerzuschlag 115 Euro), inkl. An- und Abreise, Halbpension, Eintritte und Führungen.
Eine Studien-Flugreise nach Riga vom 1. bis 8. Oktober 2023 widmet sich dem Gedenken an die Vernichtung der europäischen Juden während des Zweiten Weltkriegs.
Reiseleiter ist der Historiker Matthias M. Ester, der seit 2003 regelmäßig Riga besucht und zu den Deportationen dorthin forscht.
In Riga und Umgebung wurden sowohl einheimische lettische Jüdinnen und Juden getötet als auch ca. 30.000 deutsch-jüdische Frauen und Männer, darunter viele aus dem Münsterland. Die Studienfahrt sucht die Gedenkorte an dieses Menschheitsverbrechen auf und thematisiert damit auch die Frage, wie heute an die Shoa erinnert werden kann.
Preis je Person im Doppelzimmer: 1.069,00 Euro, Preis je Person im Einzelzimmer: 1.269,00 Euro.
Vom 18. bis 22. Oktober können Interessierte Berlin erkunden. Die Bildungsreise beschäftigt sich mit den fünf großen Weltreligionen und den vielzähligen Religionsgemeinschaften, die in Berlin zu Hause sind.
In Berlin erwartet die Teilnehmenden unter anderem eine Busrundfahrt zum Thema „Kirchliche Orte in Berlin“, der Besuch des „House of One“, unter dessen Dach sich eine Synagoge, eine Kirche und eine Moschee befinden, die Besteigung des Berliner Doms, eine Führung zur „Interreligiösen Vielfalt in Berlin Neukölln“, der Besuch des Jüdischen Museums sowie eine Stadtpilgertour, die mit der Besichtigung der Neue Synagoge endet.
Der Preis pro Person inkl. An- und Abreise von Münster, Übernachtungen und Frühstück, Eintritte und Führungen beträgt 575 Euro im Doppelzimmer (Einzelzimmerzuschlag 115 Euro).
Informationen zu den Reisen und Anmeldung bei: Esther Brünenberg-Bußwolder, Tel.: 02551/144-16, E-Mail: esther.bruenenberg@ekvw.de / www.erwachsenenbildung-der-kirchenkreis.de