Kirchenkreis Steinfurt Coesfeld Borken

Luther wird bunt in Münster

Bevor 30 überlebensgroße, weiße Luther-Statuen zum Auftakt des Reformationsjubiläums im gesamten Münsterland ankommen, taucht der Stuttgarter Medienkünstler Jürgen Scheible die Figuren am Samstag (29.10.) auf dem Prinzipalmarkt in Münster in buntes Licht.

In Münster läuten 30 weiße Luther-Figuren auf dem Prinzipalmarkt am Samstag, 29. Oktober, das Reformationsjubiläum ein. Unter den Rundbögen der historischen Kulisse prägen sie einen Tag das Stadtbild mit und erinnern daran, dass die Reformation bis heute bleibende Spuren in unserer Gesellschaft hinterlassen hat – in Sprache, Kultur und Politik.
Ab 19 Uhr setzt der Künstler Jürgen Scheible, Professor für Electronic Media an der Hochschule der Medien in Stuttgart, die überlebensgroßen Statuen mit einer Lichtperformance in Szene. Anschließend wandern die Figuren für über ein Jahr an 30 Orte in der Region.

„Wir wollen im kommenden Jahr nicht uns selber feiern, sondern zentrale Gedanken der Reformation – wie Freiheit und Vertrauen – in die Mitte der Gesellschaft bringen. Deshalb stellen wir diese Figuren bewusst in den öffentlichen Raum“, erklärt Initiator Dr. Jens Dechow. „Die Statuen sind nicht auf eine Botschaft oder auf eine Umgehensweise mit ihnen festgelegt“, so der Pfarrer des Evangelischen Kirchenkreises Münster weiter. Die Menschen hätten vielmehr die Freiheit, an den Figuren tätig zu werden, sich mit ihnen auseinanderzusetzen – egal in welcher Form. „Wir signalisieren damit den Menschen: Ihr habt die Freiheit. Wir haben Vertrauen“, so Dechow. 

www.reformation-muensterland.de