Kirchenkreis Steinfurt Coesfeld Borken Pressemitteilung

„Können Bilder Sünde sein?“

Die „Macht der Bilder“ – so lautet das Thema für den Neujahrsempfang des Evangelischen Kirchenkreises am 25. Januar 2015 in Nordwalde.

Logo: www.bild-und-bibel.de

Zu allen Zeiten hatten Bilder Macht über Menschen. Von den kraftvollen Bildern der Bibel über die Malereien des Mittelalters bis hin zur modernen Bilderflut in der digitalen Welt. „Bilder beherrschen unsere Träume und unsere Wirklichkeit“, meint Superintendent Joachim Anicker, leitender Theologe des Evangelischen Kirchenkreises Steinfurt-Coesfeld-Borken. Dieser „Macht der Bilder“ spürt am Sonntag, 25. Januar 2015, ab 15 Uhr der Neujahrsempfang des Evangelischen Kirchenkreises Steinfurt-Coesfeld-Borken sowie des Fachbereiches Bildung und Erziehung nach. In der Evangelischen Jugendbildungsstätte in Nordwalde läutet der Empfang zugleich das Themenjahr 2015 ein. Auf dem Wege zum Reformationsjubiläum 2017 ist das kommende Jahr innerhalb der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) überschrieben mit dem Titel „Reformation. Bild und Bibel“.

Mit ihrem Impulsvortrag „Können Bilder Sünde sein?“ führen Oberstudienrätin i.R. Elisabeth Schulze ten Berge aus Steinfurt sowie Pfarrer i.R. Dr. Reinhold Hemker aus Rheine in die Bildergeschichte des Christentums ein. Dabei berichten die Referenten aus dem regionalen Arbeitskreis „Kulturgut Bibelfliesen“ zugleich über Bibelfliesen-Funde in historischen Gebäuden im Kreis Steinfurt sowie die in Steinfurt-Burgsteinfurt beheimatete Bibelfliesen-Dauerausstellung und seine Bedeutung für die regionale Kulturlandschaft. Der Neujahrsempfang richtet sich an Freunde und Förderer des Evangelischen Kirchenkreises, an haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende sowie an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, gleich welcher Konfession. 

Die Einladung als PDF-Flyer zum Download >>>