Das Diakonische Werk im Evangelischen Kirchenkreis Steinfurt-Coesfeld-Borken wird in diesem Jahr mit dem Diakonischen Werk im Evangelischen Kirchenkreis Tecklenburg zur neuen „Diakonie WesT“ verschmelzen, der Diakonie im westlichen Münsterland und im Tecklenburger Land. Da Heinz van Goer, kaufmännischer Vorstand der Diakonie im Kirchenkreis Steinfurt-Coesfeld-Borken Ende März in den Ruhestand tritt, musste der Verwaltungsrat bereits im Februar eine Nachfolgeregelung festlegen. Stefan Zimmermann, kaufmännischer Vorstand des Diakonischen Werks im Kirchenkreis Tecklenburg, wurde einstimmig gewählt. Damit leitet Zimmermann nun beide Werke und übernimmt nach der Fusion die kaufmännische Gesamtleitung der „Diakonie WesT“.
„Ich bin sehr dankbar über das Vertrauen, das mir der Verwaltungsrat durch die einstimmige Wahl entgegenbringt. Beide Diakonischen Werke sind mittlerweile wirtschaftlich, aber auch personell sehr gut aufgestellt, sodass wir hoffnungsvoll in die Zukunft blicken können!“, resümiert Stefan Zimmermann. Die wirtschaftliche Verschmelzung beider Werke wird offiziell im September erfolgen. Die theologischen Vorstände der beiden Werke, Pfarrer Matthias Hövelmann und Pfarrer Martin Nass, werden ihr Amt zunächst wie gewohnt fortführen.
In einer gemeinsamen Online-Mitarbeitenden-Versammlung verabschiedete sich van Goer in der vergangenen Woche offiziell und blickte auch mit etwas Wehmut auf die Zeit als Vorstand des Diakonischen Werks zurück: „Ich habe diesen Job wirklich gerne gemacht und bin dankbar über die vertrauensvolle Zusammenarbeit der letzten Jahre!“
Die Veranstaltung endet mit kleinen Überraschung, welche die Mitarbeitenden für ihren Vorstand vorbereitet haben: Durch selbst gebastelte Schilder mit Danksagungen und Grüßen verabschieden sich auch die Mitarbeitenden herzlich von ihrem kaufmännischen Vorstand und wünschen Ihm alle Gute für seinen bevorstehenden Ruhestand.