Kirchenkreis Steinfurt Coesfeld Borken

Westfälische Landessynode diskutiert über das Pfarramt

„Kirchenparlament“ der Evangelischen Kirche von Westfalen tagt vom 16. bis 20. November in Bielefeld.

Präses Annette Kurschus

„Das Pfarramt in der Dienstgemeinschaft unserer Kirche“ ist Schwerpunktthema der Synode der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW), die vom 16. bis 20. November in Bielefeld tagt. Es geht um die Frage, inwiefern das Pfarramt ein „Schlüsselberuf“ der Kirche ist und was das in der Praxis bedeutet. Dazu wird Präses Annette Kurschus einen Impuls geben, der die synodale Diskussion eröffnet.

Darüber hinaus befasst sich die leitende Theologin in ihrem Bericht vor der Synode mit der aktuellen Situation der viertgrößten Landeskirche in Deutschland, beschreibt Trends und Tendenzen und zeigt Perspektiven auf. Die Synode wird sich auch mit der aktuellen Flüchtlingsfrage auseinandersetzen. Dazu liegt ein Vorschlag auf dem Tisch, der – nach 2013 und 2014 – weitere landeskirchliche Sondermittel für die Flüchtlingshilfe vorsieht. Außerdem stehen die derzeitigen friedensethischen Herausforderungen auf der Tagesordnung.

Wahl: Nachfolger von Winterhoff

Als „Kirchenparlament“ beschließt die Synode auch den Haushaltsplan 2016, den der Juristische Vizepräsident Klaus Winterhoff vorstellen wird. Es ist die letzte Synode, an der Winterhoff mitwirkt: Er geht Ende April 2016 in den Ruhestand. Die Wahl seines Nachfolgers steht jetzt auf der Tagesordnung. Einziger Kandidat ist Oberkirchenrat Dr. Arne Kupke. Die Synode entscheidet außerdem über die Nachfolge von Anke Schröder (Paderborn) als nebenamtliches Mitglied der Kirchenleitung. Dafür kandidieren Superintendentin Meike Friedrich (Kirchenkreis Münster) und ihr Kollege Andreas Huneke (Kirchenkreis Vlotho). Superintendentin Schröder geht zum Jahresende in den Ruhestand.

Gast: Ministerpräsidentin Hannelore Kraft

Am Buß- und Bettag, 18. November, findet im Rahmen der Synode ein Gottesdienst in der Zionskirche Bielefeld-Bethel statt. Es predigt der Evangelische Militärbischof Dr. Sigurd Rink (Berlin). Beginn ist um 18 Uhr.

www.ekvw.de