Kirchenkreis Steinfurt Coesfeld Borken

Vom „richtigen“ Glauben

Tillmann Bendikowski liest am 2. Juni in der Evangelischen Kirche Stadtlohn aus seinem Buch „Der deutsche Glaubenskrieg“.

Seit der Reformation besteht die Frage nach dem "richtigen" Glauben zwischen den Kirchen in Deutschland. Was die Teilung in Katholiken und Protestanten für die deutsche Geschichte und für unsere Gegenwart bedeutet und was wir aus dieser spezifisch deutschen Geschichte für ein friedliches Miteinander von Religionen lernen können, damit befasst sich der Autor Dr. Tillmann Bendikowski in seinem Buch „Der deutsche Glaubenskrieg“.

Auf Initiative der Stadtlohner Buchhandlung „BücherZeit“ ist der Historiker und Journalist am Donnerstag, 2. Juni 2016, zu einer Lesung in das Gemeindehaus an der Pauluskirche in Stadtlohn, Hagenstraße 15 eingeladen. Träger der Veranstaltung, die um 19:00 Uhr beginnt, sind die Katholische Kirchengemeinde St. Otger, die Evangelische Kirchengemeinde Oeding-Stadtlohn-Vreden und die Buchhandlung „BücherZeit“. Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen. Der Eintritt beträgt 7 Euro.

Tillmann Bendikowski promovierte 1999 bei Prof. Hans Mommsen an der Ruhr-Universität Bochum. Als Gründer und Leiter der Medienagentur Geschichte in Hamburg schreibt der Beiträge für Printmedien und Hörfunk und betreut die wissenschaftliche Realisierung von Forschungsprojekten und historischen Ausstellungen. Er verfasste u.a. "Der Tag, an dem Deutschland entstand", "Geschichte der Varusschlacht", Friedrich der Große" und "Sommer 1914".