Gerade in den letzten Wochen musste man von schweren Verkehrsunfällen hören, die zu Tod und Verletzung geführt haben. Die Rettungskräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst, sowie Ersthelfer und Zeugen kommen dabei selten in den Blick.
Ihnen galt in der diesjährigen ökumenische Verkehrssicherheitsandacht des Kreises Borken am 22. November, die von der Notfallseelsorge im Kreis vorbereitet worden war, das besondere Augenmerk.
Für den Zeitraum von November 2023 bis 22. November 2024 waren 13 Tote zu beklagen, die durch Verkehrsunfälle gestorben waren. Sie wurden mit einer brennenden Kerze für jeden Verstorbenen und einem Glockenton der Klangschale in Erinnerung gerufen und gleichzeitig verabschiedet. Der ökumenische Gottesdienst wurde geleitet von Pfarrerin Alexandra Hippchen, Franz-Josef Plesker, Leiter der Familienbildungsstätte Gronau, und Hubert Borgert, Diakon in Gescher.
Beim anschließenden Kaffeetrinken bedankte sich Frau Dr. Elisabeth Schwenzow, Dezernat Sicherheit und Ordnung des Kreises Borken, für die gute Zusammenarbeit. Dort gab es viele Gelegenheiten für Polizei und Notfallseelsorge, ins Gespräch zu kommen und Planungen für 2025 anzustoßen.
Text: A. Hippchen