In vielen evangelischen Kirchengemeinden engagieren sich Menschen im Besuchsdienst, das heißt, sie besuchen ehrenamtlich Menschen, die krank oder alleine sind oder überbringen zum Geburtstag die Glückwünsche der Kirchengemeinde.
Um die Menschen im Besuchsdienst in diesem Ehrenamt zu unterstützen, bietet der Evangelische Kirchenkreis Steinfurt-Coesfeld-Borken die Seminarreihe „Unterwegs zu den Menschen“ an.
In vier Modulen werden verschiedene Aspekte von Besuchsdiensten behandelt.
Wie beginne ich ein Gespräch? Und wie beende ich es wieder? Um Kommunikation und Gesprächsführung geht es in dem erste Modul am 4. September.
Themen wie Angst, Einsamkeit, Trauer und Schuld können die Ehrenamtlichen im Besuchsdienst vor emotionale Herausforderungen stellen. Um den Umgang damit geht es im zweiten Modul am Mittwoch, 11. September.
Am 18. September beschäftigen sich die Teilnehmenden mit Trauer- und Trostkonzepten, in der letzten Veranstaltung am 25. September geht es um die eigenen Möglichkeiten und Grenzen, damit das Ehrenamt im Besuchsdienst nicht zu einer Belastung wird.
Die Module 1-3 finden im Haus der Kirche und Diakonie (Bohlenstiege 34, Steinfurt) und das Modul 4 im Ev. Gemeindezentrum Burgsteinfurt (Flintenstr. 9 Steinfurt), jeweils von 17 bis 20 Uhr statt.
Pfarrerin Martina Espelöer, ehemalige Superintendentin des Kirchenkreises Iserlohn und zudem Supervisorin und Mediatorin, leitet als Referentin durch die Veranstaltungen.
Anmeldungen nimmt Sarah Raffler entgegen: Tel. 02551 144-18, st-bildung@ekvw.de