Unter der Überschrift „Liebe Deinen Kunden…Kundenbeziehung statt Kundenbindung“ hatte die Regionalgruppe Münsterland von Initiative e.V., einem evangelisch-ökumenischen Unternehmerverband, zu einer Tagung in die Vereinigte Volksbank Münster eingeladen. Unternehmerinnen und Unternehmer, Freiberufler und Führungskräfte aus Wirtschaft, Gesellschaft und Kirche, etwa 90 Mittelständler, waren aus dem gesamten Münsterland zusammen gekommen.
Der Sprecher der Regionalgruppe, Dr. Horst Kiepe aus Nordwalde, stellte zunächst das Leitbild von Initiative e.V. vor. Er beschrieb den gemeinnützigen Verein als unternehmerisch, solidarisch, praktisch und evangelisch. Besonderen Wert legte er auf die ökumenische Offenheit, die für ihn im Münsterland gelebte Praxis sei.
Das Grundsatzreferat von Carsten Fuchs, Unternehmensberater der Gute-Botschafter-GmbH aus Köln, machte deutlich, wie das Tagungsthema zu verstehen sei. In einer Zeit, in der Kundenberater kaum noch Zeit haben, ihre Kunden in Ruhe zu beraten, käme es auf den Aufbau von vertrauensvollen Beziehungen an. Die Wertschätzung des Kunden sei ein wesentlicher „Wertschöpfungsfaktor“. Dabei ginge es nicht um spezielle Techniken oder Tools, sondern vielmehr darum, dass sich Kunden wahrgenommen und wertgeschätzt fühlten.
Dr. Iris Hugendieck aus Rheine erläuterte am Beispiel der Bearbeitung von Reklamationen, wie Kunden nicht nur zufriedengestellt, sondern zu „begeisterten Kunden“ werden könnten. Weitere Praxisbeispiele wurden von Thorsten Dreps aus Münster und Pastor Heino Masemann aus Hannover vorgestellt. So hat Thorsten Dreps den Golfsport im wahrsten Sinne des Wortes „salonfähig“ gemacht. Jetzt spielt er mit seinen Kunden „Bürogolf“. Pastor Heino Masemann wurde bekannt durch „eine unglaubliche Kirche im Expowal“ auf dem Messegelände in Hannover. Meike Friedrich, Superintendentin des Evangelischen Kirchenkreises Münster, sprach schließlich für die drei Evangelischen Kirchenkreise des Münsterlandes (Tecklenburg, Münster, Steinfurt-Coesfeld-Borken) das Schlusswort und erteilte den Reisesegen.
Über Initiative e.V.
Initiative e.V. ist ein Kreis engagierter Unternehmerinnen und Unternehmer, Freiberufler und evangelischer Theologinnen und Theologen, die den Austausch zwischen Wirtschaft, Arbeitswelt und Kirche in ökumenischer Offenheit pflegen.
www.initiative-europa.de