Kirchenkreis Steinfurt Coesfeld Borken

Tierarzt Dr. Martin Kessler spricht über Artenschutz in Simbabwe

Am 22. September in Münster

Reinhild Kassing / fundus-medien.de

Simbabwe, dem der Evangelische Kirchenkreis Steinfurt-Coesfeld-Borken durch die Kirchenpartnerschaft zur Evangelisch Lutherischen Kirche von Simbabwe verbunden ist, hat die viertgrößte Nashornpopulation Afrikas. Um diese vom Aussterben bedrohte Tierart zu erhalten, kommt dem Land im Süden Afrikas eine entscheidende Rolle zu.

Das Nashorn und viele andere Tierarten sind bedroht u.a. durch Klimawandel und Wilderei. Ein Schutz der Tiere ist nur möglich, wenn die simbabwische  Bevölkerung entlang der Grenzen der National Parks beim Tierschutz einbezogen.

Dr. Martin Kessler, ein der bekanntesten Tierärzte Deutschlands und Gründer der Organisation „AWARE Germany“ stellt am Welttag des Nashorns erfolgreiche Wege des Tierschutzes vor.
Moderne Strategien des Artenschutzes umfassen nicht nur den Schutz einer bestimmten selten gewordenen Tierart, sondern schließen, weit mehr als früher, ökosoziale Projekte und Bildungsarbeit bei den in der Nachbarschaft der Nationalparks lebenden Menschen mit ein. Ein solcher „holistischer Biodiversitätsschutz“ erreicht eine lokale aber auch zugleich globale Bedeutung. 

Eine Bilderreise nach Simbabwe mit dem Tierarzt Dr. Martin Kessler
Montag, 22. September 2025 um 19 Uhr
Erlöserkirche, Friedrichstraße 10, 48145 Münster

Weitere Informationen und Anmeldfungen unter mail@deutsch-simbabwische-gesellschaft.de