Der Evangelische Kirchenkreis Steinfurt-Coesfeld-Borken organisiert vom 23. bis 26. Juni 2025 eine Studienreise nach Brüssel anlässlich des 140. Jahrestages der "Kongo-Konferenz". Die Reise bietet eine intensive Auseinandersetzung mit der kolonialen Vergangenheit Afrikas und der europäischen Dekolonisationspolitik.
Die "Kongo-Konferenz", die von 1884 bis 1885 in Berlin stattfand, führte zur Aufteilung Afrikas unter den europäischen Mächten. Sie markierte den Beginn einer neuen Ära imperialistischer Expansion, die maßgeblich von wirtschaftlichen Interessen und dem Zugang zu Ressourcen bestimmt war.
Unter der Leitung von Pfarrer Dr. Jean-Gottfried Mutombo, gebürtiger Kongolese, und Pfarrer Dr. Thorsten Jacobi, Belgien-Experte, erhalten die Teilnehmenden tiefgehende Einblicke in die historische Entwicklung und die Auswirkungen der Kolonialzeit. Auf dem Programm stehen unter anderem ein Besuch des Museums für Zentralafrika in Tervuren sowie Gespräche mit Politiker:innen der Europäischen Union, Vertreter:innen der Kirchen, dem Kommissariat für Handel und dem Bereich Entwicklungspolitik.
Die Teilnahmegebühr beträgt 540 Euro und umfasst die Bahnfahrt von Köln nach Brüssel und zurück, drei Übernachtungen mit Frühstück, Führungen sowie den öffentlichen Nahverkehr vor Ort.
Informationen und Anmeldung bis 30.04.2025 unter www.erwachsenenbildung-der-kirchenkreis.de oder bei Inge Laukamp, Telefon: 01573 2479826, E-Mail: st-bildung@ekvw.de