Kirchenkreis Steinfurt Coesfeld Borken

„Singen trägt mich über mich selbst hinaus“

Konzertreihe „366+1 – Kirche klingt 2012“ hat Westfalen durchlaufen.

Foto: EKvW

Unter dem Motto „Gottesklang“ steht das Jahr 2012 in der Evangelischen Kirche von Westfalen ganz im Zeichen der Musik. „366+1“ verbindet deutschlandweit zahlreiche Komponisten und Kantoreien. So zieht sich durch die 366 Tage des Schaltjahres 2012 ein Band von Konzerten und Gottesdiensten durch alle Landeskirchen. An Ostern war die musikalische Staffette in Meschede eingetroffen. In Bielefeld war „366+1“ in die städtischen „Nachtansichten“ eingebunden. Auf dem Gebiet der Evangelischen Kirchenkreise Steinfurt-Coesfeld-Borken und Tecklenburg gastierte die Konzertreihe am 19. April in der Großen Kirche in Burgsteinfurt.

Chronik wandert weiter nach Lippe

Zum Auftakt übernahm die Bielefelder Superintendentin Regine Burg in der Süsterkirche ein riesiges in Leder gebundenes Buch, die Chronik der Konzertreihe, die täglich weiterwandert. Sie war aus Bünde gekommen und wurde am Sonntag von Landeskirchenmusikdirektor Ulrich Hirtzbruch in Lemgo an die Lippische Landeskirche übergeben. Auch in Burgsteinfurt machte der Ledereinband Halt und öffnete sich für zwei Seiten voller Eindrücke und Emotionen des kirchenmusikalischen Konzerts. Über 120 Musiker hatten sich in Burgsteinfurt an dem Konzert beteiligt.

„Singen vermag anderes als das bloße Sagen. Singen setzt sich über manche Argumente meines kritischen Verstandes hinweg“, sagte Präses Annette Kurschus zum Auftakt in der Süsterkirche. „Singen sprengt die Grenzen meines Denkens. Singen trägt mich über mich selbst hinaus“, so die leitende Theologin der Evangelischen Kirche von Westfalen.