Kirchenkreis Steinfurt Coesfeld Borken

Seelenhelfer in Ausbildung

Im Münsterland endete jetzt ein Grundlagenkurs für Ehrenamtliche in der ökumenischen Notfallseelsorge – Neue Ausbildung startet im November.

Nach sechsmonatiger Ausbildung absolvierten im Münsterland jetzt 15 Ehrenamtliche erfolgreich den Grundlagenkurs in der ökumenischen Notfallseelsorge. Pfarrerin Alexandra Hippchen, Koordinatorin für die Notfallseelsorge seitens der Evangelischen Kirche im Münsterland, freut sich über den erfolgreichen Einstieg der Absolventen in die ökumenische „Erste-Hilfe-Arbeit für die Seele“.

Neben der Theologie der Notfallseelsorge, eigenen Motivationen und Vorerfahrungen vermittelte der Grundlagenkurs an vier Wochenenden die angemessene Überbringung von Todesnachrichten, den Umgang mit eigenen Belastungen und Grenzen sowie Kenntnis der Rettungskette.

Die ökumenische Notfallseelsorge und Notfallbegleitung verstehen sich als Erste Hilfe für die Seele. Nach Unfällen oder katastrophalen Ereignissen, die Menschen aus der Bahn werfen, alarmieren die Rettungsleitstellen im Münsterland die Notfallseelsorge, getragen von der Evangelischen und Katholischen Kirche in der Region. Die ehrenamtlichen Notfallseelsorger stehen Betroffenen zur Seite, hören zu und helfen Traumatisierten. Interessierte können sich wenden an Pfarrerin Alexandra Hippchen unter Telefon 02 51/5 46 80 oder per Email an hippchen(at)citykom.net. Ein nächster Grundlagenkurs im Münsterland beginnt im November 2016. 

www.notfallseelsorge-muensterland.de