Sonntag für Sonntag sind innerhalb des Kirchenmagazins „Zwischen Himmel und Erde“ die lokalen „Gedanken zum Tag“ um 8.23 Uhr bei Radio Kiepenkerl zu hören. Nun traf sich das ökumenische Team bei Radio Kiepenkerl.
Thomas Appelt, Vorsitzender der Veranstaltergemeinschaft Radio Kiepenkerl und Chefredakteur Andreas Kramer dankten den Sprecher*innen. „Wir sind froh, dass Sie die Aufgabe mit dieser Beständigkeit ausführen. Im Radio ist es möglich, die Verkündigung auf Augenhöhe weiterzugeben. Sie tragen die gute Botschaft mit vertrauten Stimmen im Radio weiter“, sagte Appelt. Auch Kramer, der die Gäste durch den Sender führte, fand lobende Worte. „Sie sind ein schöner Bestandteil unseres Programms. In ihren Beiträgen arbeiten sie viel mit Bildern. Das ist wunderbar, denn Radio ist Kino im Kopf“, erklärte er.
Überrascht waren die Sprecherinnen und Sprecher, dass ihre Beiträge am Sonntagmorgen von rund 30.000 Menschen gehört würden. Das entspricht einem Marktanteil von 15,3 Prozent. „Das sind viel mehr, als wir in den Kirchen begrüßen können“, hielt Kreisdechant Johannes Arntz fest. Assessor Hans-Peter Marker fügte hinzu: „Bei einem Beitrag von einer Minute ist es auch eine gute Sprachschule. Man muss schnell auf den Punkt kommen“.
Wer die Beiträge auf Radio Kiepenkerl Sonn- und Feiertags um 8.23 Uhr verpasst hat, kann sie auf den Webseiten des Kirchenkreises und des Kreisdekanats nachhören.