Kirchenkreis Steinfurt Coesfeld Borken

Nacht der offenen Tür

An Pfingsten lädt die ökumenische Kirchennacht im Westmünsterland zum Entdecken ihrer Kirchenräume ein

Buchstäblich in neuem Licht präsentieren sich evangelische und katholische Kirchen in der Nacht der offenen Kirchen zum Pfingstfest am 15. Mai. Rund 150 Kirchen von Minden bis Siegen, von Paderborn bis Bocholt beteiligen sich an der Aktion der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW) und werden in der Nacht von Pfingstsonntag auf Pfingstmontag ihre Türen geöffnet haben.

Auch im westlichen Münsterland laden rund ein Dutzend Kirchengemeinden zu Andachten, Konzerten, Führungen und Gesprächen zwischen 20 Uhr und Mitternacht oder länger in ihre Gotteshäuser ein und setzen damit bereits zum sechsten Mal in der Region ein starkes ökumenisches Zeichen.

 „Wir möchten am Pfingstfest möglichst viele Menschen einladen, ihre Kirchenräume in einer ungewohnten Atmosphäre neu zu entdecken“, so Superintendent Joachim Anicker vom Evangelischen Kirchenkreis Steinfurt-Coesfeld-Borken zu dem kreativen Angebot.

So lockt zum Beispiel die Evangelische Kirchengemeinde Gronau mit Lesungen, Musik und Liedern zum Mitsingen in das farbig illuminierte Paul-Gerhard-Heim und in den Park bei Feuerschein.

Unter dem Motto „Offene Türen“ laden die Evangelische und die Katholische Kirchengemeinde  Billerbeck unter anderem zu Gespräch und Begegnung mit Zugezogenen in ihre Gotteshäuser ein.

Pfingsten als das Fest, das Grenzen zwischen Menschen überwindet, ist auch das Thema in vielen anderen Kirchengemeinden wie etwa in Steinfurt, Greven und Borken-Gemen, wo unter anderem die Pfingstgeschichte in verschiedenen Sprachen vorgetragen wird.

Mit den sprachlichen und musikalischen Ausdrucksformen unterschiedlicher Kulturen liegt der Schwerpunkt in diesem Jahr auf Internationalität und Begegnung als Zeichen kirchlicher Willkommenskultur und macht die Nacht der offenen Kirchen zum Ort gelebter Ökumene weltweit.

Weitere Informationen und ein ausführliches Programm finden sich unter http://kirchen-nacht.de/