Kirchenkreis Steinfurt Coesfeld Borken Pressemitteilung

Musikalische Weihnachtsgrüße aus dem Kirchenkreis

"Halt den Weihnachtsfrieden fest"

In einer Welt, die oft von Konflikten und Unsicherheit geprägt ist, bleibt die Sehnsucht nach Frieden in der Weihnachtszeit besonders groß. „Ehre sei Gott in der Höhe und Frieden auf Erden“, singen die Engel in jener Heiligen Nacht – eine Botschaft, die auch heute noch von besonderer Bedeutung ist. Superintendentin Susanne Falcke betont: „Damals wie heute trifft dieser Lobgesang auf den Frieden auf eine Welt, die häufig vom Frieden weit entfernt ist. Die Sehnsucht nach Frieden in unseren Herzen, in unseren Häusern und in der Welt ist umso größer.“

In diesem Jahr hat der Kirchenkreis ein besonderes musikalisches Geschenk vorbereitet: Ein kleiner Chor aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden hat eine deutsche Version des dänischen Liedes „Julen I Hjertet“ eingesungen, um die Botschaft des Friedens zu verbreiten: „Halt den Weihnachtsfrieden fest“ so der vielfach wiederholte Kernsatz des Liedes. „Indem wir singen, kommt die eigentliche Wirklichkeit dieser Welt zum Klingen und ins Schwingen“, erklärt Falcke. „So soll der Weihnachtsfrieden in uns allen seine Wirkung entfalten.“

Mit dieser musikalischen Geste möchte der Kirchenkreis nicht nur den Frieden in der Advents- und Weihnachtszeit in Erinnerung rufen, sondern auch ein Zeichen der Hoffnung setzen. „Gerade in Zeiten von Konflikten und Unruhen ist es umso wichtiger, dass wir den inneren Frieden bewahren und ihn miteinander teilen“, so die Superintendentin weiter.

Das Musikvideo „Weihnachten im Herzen“ ist hier zu finden.

Die Evangelischen Kirchengemeinden im Kirchenkreis laden an Heiligabend und an den Weihnachtstagen zu einer Vielzahl an Gottesdiensten ein. Susanne Falcke wird am 24. Dezember um 18:15 Uhr in Gemen den Gottesdienst halten.