Kirchenkreis Steinfurt Coesfeld Borken

Mit Bilderfliesen durch die Bibel

Ausstellung im landeskirchlichen Archiv in Bethel.

Die Ankündigung der Schwangerschaft Mariens durch den Erzengel Gabriel - eines von vielen Bibelmotiven zur Weihnachtsgeschichte (Foto: Norder Bibelfliesenteam).

Wandfliesen mit Bildern zu biblischen Geschichten sind eine Besonderheit der niederländischen Wohnkultur. Eine reichhaltige Auswahl zeigt jetzt eine Wanderausstellung im Landeskirchlichen Archiv der Evangelischen Kirche von Westfalen. Die Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 9 bis 16 Uhr und Freitag 9 bis 12 Uhr sowie während des Gadderbaumer Weihnachtsmarktes auf dem Bethelplatz vom 5. bis 7. Dezember.

Während in den calvinistisch geprägten nördlichen Niederlanden ein strenges Bilderverbot in den Kirchen herrschte, dienten Bilder von biblischen Geschichten daheim der privaten Erbauung und religiösen Erziehung. Auf den Fliesen an der Wand der Herdstellen oder in der guten Stube waren die Motive aus dem Alten und Neuen Testament beim Bibellesen stets vor Augen.

So lässt es sich auch beim Ausstellungsbesuch erleben. In den bereitliegenden Bibeln können Besucher die passenden Textstellen zu den 96 ausgestellten Wandfliesen gleich nachlesen.

Die Wanderausstellung wurde von der Projektgruppe „Kulturgut Bibelfliesen“ erarbeitet, die mittlerweile auch im Münsterland erste Bibelfliesenfunde vorzuweisen hat. Darin engagieren sich ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Kooperation mit niederländischen Fliesenexperten für die Erforschung und Dokumentation der Bibelfliesen und leisten damit einen wichtigen kulturgeschichtlichen Beitrag.

Zur Ausstellung ist ein Katalog erhältlich, außerdem die Fliesenbibel, in der über 600 Abbildungen von historischen niederländischen Wandfliesen mit biblischen Motiven zum vollständigen Text der Gute-Nachricht-Bibel enthalten sind.

www.ekvw.de