Am Samstag, den 29. Oktober kommt der Reformator Martin Luther nach Münster. Als Skulptur. Auf den Prinzipalmarkt. 30 mal. Überlebensgroß, unübersehbar.
So wie die Reformation unseren Alltag mitprägt bis heute – die deutsche Sprache, die Kultur, das politische System – so stellt sich der Reformator mitten ins Stadtbild, in den Alltag zwischen Einkaufen und Flanieren.
Um 19.00 Uhr werden einzelne Figuren auf dem Prinzipalmarkt im Rahmen einer Lichtinstallation durch einen Stuttgarter Medienkünstler in Szene gesetzt. Diese Aktion soll vermitteln, wozu diese Figuren dienen: Sie sind Projektions- und Aktionsflächen.
Ab dem 31. Oktober stehen sie an vielen öffentlichen Orten im Münsterland – und laden unter dem Motto „Sie haben die Freiheit. Wir haben Vertrauen.“ zur Auseinandersetzung ein, zu eigener Gestaltung, zu Eingriffen an der Figur.
Damit möchten die Veranstalter – die drei Evangelischen Kirchenkreise Münster, Steinfurt-Coesfeld-Borken und Tecklenburg – Grundbegriffe der Reformation ins Spiel bringen: Freiheit und Vertrauen.
Die Aktion ist Auftakt zum Jubiläumsjahr „500 Jahre Reformation“ mit einer Vielzahl von Festveranstaltungen, Projekten, Vorträgen, Gottesdiensten, Ausstellungen bis hin zu einem Reformationsfest inklusive Mittelaltermarkt in Tecklenburg.
Weitere Informationen und Materialien finden Sie unter www.reformation-muensterland.de.