Seele und Geist, Körper und Verhalten bilden eine Einheit. Damit nehmen emotionale, mentale, soziale, spirituelle Faktoren sowie das eigene Verhalten direkten Einfluss auf die Gesundheit. Die Klinik für Naturheilkunde und Integrative Medizin an den Kliniken Essen-Mitte hat als Modelleinrichtung des Landes Nordrhein-Westfalen für die Mind-Body-Medizin ein Unterrichtskonzept entwickelt, das für Patienten und Ärzte gleichermaßen interessant ist. In Steinfurt informiert am Montag. 19. Januar, ein Vortrag über das Lernmodell. Die Evangelische Familienbildungsstätte in Burgsteinfurt bietet zudem ab Mitte Februar die Vermittlung dieses Wissens in Form eines zehnteiligen Seminars an.
Das Lernmodell, das zehn Einheiten von je dreieinhalb Stunden umfasst, wird von Mitte Februar bis Anfang Mai an fünf Samstagen von der Evangelischen Familienbildungsstätte Burgsteinfurt zum zweiten Mal angeboten. Das Seminar fördert die Selbstheilungskräfte und stärkt die Selbstfürsorge und das Selbstbewusstsein. So kann Stress in Alltag und Beruf besser bewältigt werden. Ein Vortrag am 19. Januar, um 19 Uhr, im Evangelischen Gemeindezentrum Burgsteinfurt informiert zum Einstieg über die Weiterbildung und die wesentlichen Prinzipien der Mind-Body-Medizin. Der Eintritt zu dem Vortragsabend beträgt 5 Euro.
Das anschließende Seminar findet am selben Ort fünf Mal samstags statt. Die Termine lauten 14. Februar, 28. Februar, 21. März, 18. April, sowie 9. Mai jeweils von 9 bis 12:30 Uhr und von 14 bis 17:30 Uhr. Die Kosten für Verpflegung, umfangreiches Material und Seminargebühr betragen 250 Euro. Anmeldungen für das Seminar sind unter Telefon 02551/3302 möglich.