Die Mitgliederzahl im Evangelischen Kirchenkreis Steinfurt-Coesfeld-Borken ist im Jahr 2024 um 2,1 Prozent zurückgegangen. Nach aktuellen Hochrechnungen der Evangelischen Kirche von Westfalen gehörten Ende des Jahres 74.899 Menschen einer der 20 Kirchengemeinden des Kirchenkreises an. 2023 lag der Rückgang noch bei 2,2 Prozent. Die endgültigen Zahlen werden im Spätsommer erwartet.
Der Trend der vergangenen Jahre setzt sich fort: Die Zahl der Kirchenaustritte (1.349) übersteigt weiterhin die Zahl der Sterbefälle (1.105). Während die Austrittszahlen im Vergleich zu 2023 leicht gesunken sind, bleibt der Mitgliederrückgang eine Herausforderung. Die Hauptgründe für den Austritt sind vielfältig: insbesondere jüngere Menschen führen finanzielle Erwägungen oder eine zunehmende Entfremdung von kirchlichen Strukturen und Glaubensformen an.
Auch die Zahl der Taufen ging zurück: 2024 wurden 522 Kinder und Erwachsene im Kirchenkreis getauft – ein Rückgang von fast 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr (2023: 613 Taufen).
Superintendentin Susanne Falcke, leitende Theologin des Kirchenkreises, ordnet die Entwicklung ein: „Die Zahlen zeigen, dass wir als Kirche weiterhin mit großen Herausforderungen konfrontiert sind. Gleichzeitig erleben wir, dass Kirche dort lebendig bleibt, wo sie sich den Fragen und Bedürfnissen der Menschen stellt.“
Die Mitgliederzahl der Evangelischen Kirche von Westfalen sank im Jahr 2024 insgesamt um 3 Prozent auf 1.886.000 Mitglieder.