Innerhalb der presbyterial-synodalen Verfassung der Evangelischen Kirche ist der heutige Sonntag (6.3.) ein gang besonderer Tag: Mit der feierlichen Einführung der neu besetzten Presbyterien, den ehrenamtlichen Gemeindeleitungen, in den 20 Kirchengemeinden des Evangelischen Kirchenkreises drückt sich der Gedanke des Priestertums aller Gläubigen aus.
In den kommenden vier Jahren verantworten die Presbyterien die Leitung der Kirchengemeinden, samt Personal- und Finanzverantwortung bis hin zu Immobilien. Damit bilden die ehrenamtlichen Gemeindeleitungen eine Schlüsselrolle in der Repräsentanz evangelischer Kirche am Ort.
Innerhalb des Evangelischen Kirchenkreises Steinfurt-Coesfeld-Borken engagieren sich in den kommenden vier Jahren 207 Presbyterinnen und Presbyter für ihre Kirchengemeinde. In den zahlreichen Festgottesdiensten bitten die Gemeinden heute um den Segen Gottes für den Leitungsdienst ihrer Presbyterien und bestärken die Gemeindeleitungen für ihr Wirken am Ort.
Westfalenweit führen Kirchengemeinden am Sonntag, 6. März, die neu besetzten Presbyterien in ihr Leitungsamt ein.
Weitere Informationen unter www.ekvw.de.