Die Erwachsenenbildung des Evangelischen Kirchenkreises Steinfurt-Coesfeld-Borken lädt am 6. März (Donnerstag) zu einem Workshop mit Prof. Dr. Gereon Heuft nach Ahaus ein, der sich wissenschaftlich mir der Frage auseinandergesetzt hat, ob Menschen, die sich in einer schwierigen Lebenssituation befinden, religiöser werden. Die Veranstaltung findet von 19-22 Uhr im Karl-Leisner-Haus (Schlossstraß. 19) statt.
Heuft, der 23 Jahre lang die Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Uniklinikum Münster leitete, befragte rund 1.300 Patienten und verglich die Antworten mit einer repräsentativen Bevölkerungsstichprobe. Das überraschende Ergebnis seiner Studie: Von den Patienten wird lediglich bejaht, dass religiöse Fragen eine stärkere Rolle spielen, eine stärkere Zuwendung zum Glauben findet nicht satt.
Heuft, der auch ständiger Diakon im Bistum Münster ist, stellt im Rahmen der Veranstaltung die Ergebnisse seiner Studie vor und lädt in einem anschließenden Workshop zum Austausch ein.
Die Teilnahmekosten betragen 10 Euro, Anmeldungen über die Website erwachsenenbildung-der-kirchenkreis.de oder bei Inge Laukamp: Tel. 01573 2479826,
E-Mail: st-bildung@ekvw.de. Anmeldefrist ist der 21. Februar.