Kirchenkreis Steinfurt Coesfeld Borken Pressemitteilung

Gemeinsames Abendmahl?! - Ökumene im Dialog

Online-Diskussion mit Prof. Dr. Michael Beintker und Prof. Dr. Thomas Söding am 12. April

Prof. Dr. Michael Beintker (l.) und Prof. Dr. Thomas Söding (r.).

Die Veranstalter des 3. Ökumenischen Kirchentages, der in diesem Jahr vom 13. bis 16. Mai digital stattfindet, setzen ein deutliches Zeichen: Sie laden zu einer gemeinsamen Mahlfeier evangelischer und katholischer Christen in vielen Gemeinden Frankfurts, aber auch bundesweit, ein. Theologisch wird betont, dass Jesus Christus in der Feier des Abendmahls und der Eucharistie wahrhaftig gegenwärtig ist. Jesus Christus ist es, der einlädt. Trennendes soll sichtbar überwunden sein. Evangelische wie katholische Christen werden so zu einer Gewissenentscheidung befähigt.

Selbstverständlich aber ist diese Position nicht: Anfang 2021 entflammte die Frage nach einer gemeinsamer Mahlfeier erneut an der Kontroverse über das „Votum" des Ökumenischen Arbeitskreises zum Abendmahl und zur Eucharistie „Gemeinsam am Tisch des Herrn“.

Prof. Dr. Michael Beintker (emeritierter Professor für Systematische Theologie am Seminar für Reformierte Theologie der Universität Münster, evangelisch) und Prof. Dr. Thomas Söding (Professor für Neues Testament an der Ruhr-Universität Bochum, katholisch) sind zwei ausgewiesene Experten für ökumenische Fragen und die jüngste Debatte im Besonderen. Im Rahmen einer Online-Veranstaltung, die am 12. April (Montag) von 19 bis 21 Uhr auf Initiative des Ev. Kirchenkreises Steinfurt-Coesfeld-Borken stattfindet, werden sie die aktuelle Abendmahls- bzw. Eucharistiedebatte diskutieren. Dabei soll auch das Thema des 3. Ökumenischen Kirchentags, „Schaut hin“ (Mk 6,38), thematisiert werden. 

► Für die Teilnahme an der Veranstaltung werden eine stabile Internetverbindung sowie ein Laptop, PC oder Tablet mit Kamera und Mikrofon benötigt. Die Kosten für die Teilnahme betragen 5 Euro. Anmeldungen nimmt Dr. Esther Brünenberg-Bußwolder, Erwachsenenbildungsreferentin im Ev. Kirchenkreis Steinfurt-Coesfeld-Borken, telefonisch (0175/2180681) oder per E-Mail (esther.bruenenberg@ekvw.de) entgegen.