Kirchenkreis Steinfurt Coesfeld Borken

Geistliche Abendmusik mit Violine und Orgel

Kreiskantor spielt in der Evangelisch-Reformierter Kirche in Suderwick (11.6.).

Foto: Rainer Sturm/pixelio.de

Werke für zwei Violinen und Orgel von Johann Sebastian Bach (Triosonate), Antonio Vivaldi (Doppelkonzert), J.-M. Leclair (Duo) und Dietrich Buxtehude (Choralvorspiele) erklingen am Samstag, 11. Juni, um 18 Uhr in einer Geistlichen Abendmusik mit liturgischem Rahmen in der Evangelisch-Reformierten Kirche in Suderwick. Die musikalische Gestaltung übernehmen die Geiger Karl Sousa und Susanne Broekhuijsen, an der Orgel spielt Dr. Tamás Szőcs, Kreiskantor des Evangelischen Kirchenkreises Steinfurt-Coesfeld-Borken. Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um eine Kollekte für das Orgelprojekt der Evangelischen Stadtkirche in Gronau gebeten.

Der deutsch-portugiesische Geiger Karl Sousa wurde in Sydney geboren. Er lernte Violine ab dem 5. Lebensjahr, später studierte an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover und besuchte zahlreiche Meisterkurse in Bern, Amsterdam, Lübeck und Salzburg. Seit 2012/13 dem Philharmonischen Orchester der Hansestadt Lübeck als Zweiter Konzertmeister verbunden, kehrte er zu Beginn der Spielzeit 2013/14 zum Nederlands Symfonieorkest nach Enschede zurück. Die Violonistin Susanne Broekhuijsen hat in Tilburg und Rotterdam studiert, weiterführende Studien folgten in Jerusalem, Berlin und Hannover. Als Schülerin war sie Mitglied des Nationalen Jugendorchesters der Niederlande und des Wiener Jeunesse Orchesters. Nach dem Studium wirkte sie in verschiedenen Orchestern in Hilversum, Amsterdam und Den Haag.

Kreiskantor Dr. Tamás Szőcs unternimmt seit Herbst 2014 einen musikalischen Rundgang durch den Evangelischen Kirchenkreis Steinfurt-Coesfeld-Borken und spielt mit verschiedenen musikalischen Besetzungen. Über seine Kantorentätigkeit in Gronau und im Kirchenkreis hinaus setzt Szőcs sich ehrenamtlich auch für das Orgelprojekt der Evangelischen Stadtkirche Gronau ein. Dort steht seit längerer Zeit kein Instrument mehr zur Verfügung, doch in den zurückliegenden Jahren hat das von ihm initiierte Orgelprojekt viel Schwung bekommen: 365.000 Euro sind bereits für das rund 550.000 Euro schwere Orgelprojekt zusammen gekommen.

www.evangelische-kirche-suderwick.de