Kirchenkreis Steinfurt Coesfeld Borken

Einführung von Präses Kurschus live im Fernsehen

Der Westdeutsche Rundfunk überträgt den Gottesdienst am 4. März aus der Zionskirche Bielefeld-Bethel.

Annette Kurschus wurde auf der Landessynode in Bielefeld im November 2011 zur neuen Präses der EKvW gewählt (Foto: EKvW).

Als erste Frau an der Spitze der Evangelischen Kirche von Westfalen wird Annette Kurschus am Sonntag, 4. März, in ihr Amt als Präses eingeführt. Der WDR überträgt den Gottesdienst ab 10 Uhr live aus der Zionskirche in Bielefeld-Bethel.

Annette Kurschus (49) übernimmt das Amt der leitenden Theologin von Alfred Buß (64), der in den Ruhestand geht. Die neue Präses predigt über die biblische Zusage: „Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit“ (2. Timotheus 1,7). Unter den Ehrengästen ist auch die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft.

Musikalisch gestalten den Gottesdienst der Chor der Hochschule für Kirchenmusik Herford unter der Leitung von Professor Hildebrand Haake und ein westfälisches Blechbläser-Ensemble, Leitung Landesposaunenwart Daniel Salinga, sowie Professor Dr. Helmut Fleinghaus (Herford) an der Orgel und Kirchenmusikdirektor Matthias Nagel am E-Piano. Annette Kurschus, bislang Superintendentin des Kirchenkreises Siegen, wurde im November mit großer Mehrheit von der Landessynode gewählt. Die Amtszeit dauert acht Jahre.

Der Gottesdienst ist öffentlich. Besucher werden gebeten, ihre Plätze bis 9.30 Uhr einzunehmen.

Text: epd