Nach feierlichen Gottesdiensten und der Einführung zahlreicher Ehrenamtlicher nehmen die Presbyterien in den 21 Kirchengemeinden des Evangelischen Kirchenkreises Steinfurt-Coesfeld-Borken nach den Kirchenwahlen im Februar ihre Arbeit auf. Die meisten Leitungsgremien haben ihre konstituierenden Sitzungen hinter sich. Nun kommt der Alltag der Gemeindeleitung.
Mit einem Tag für Presbyterinnen und Presbyter in der Evangelischen Jugendbildungsstätte in Nordwalde begleitete der Kirchenkreis Steinfurt-Coesfeld-Borken jetzt die Arbeit der neuen Kirchenleitungen.
In Workshops, Vorträgen und Gesprächen erfuhren die Presbyterinnen und Presbyter wesentliche Informationen und Hintergründe über den Kirchenkreis und sein breites Dienstleistungsangebot. Die Fachbereiche des Kirchenkreises, die kreiskirchliche Verwaltung sowie Superintendent Joachim Anicker nutzen die Gelegenheit, sich den über 40 engagierten Ehrenamtlichen am Samstagnachmittag vorzustellen. Im Vordergrund stand dabei die Ermutigung und die Motivation der neuen Kirchenleitungen durch die Hauptamtlichen.
Ein Tag für Presbyterinnen und Presbyter
Edgar Wehmeier (Mitte) sprach mit Ehrenamtlichen über die gesellschaftliche Verwantwortung des Kirchenkreises.