Der Alltag ist eingekehrt: Nach den Kirchenwahlen im Februar dieses Jahres haben die rund 200 Presbyterinnen und Presbyter im Evangelischen Kirchenkreis Steinfurt-Coesfeld-Borken ihren ehrenamtlichen Dienst in der Kirchengemeindeleitung aufgenommen. Ein Tag der Begegnung bietet den Ehrenamtlichen am Samstag, 21. Mai, die Gelegenheit, sich über den Kirchenkreis und sein breit aufgestelltes Dienstleistungsangebot zu informieren. Wie ist ein Kirchenkreis aufgebaut? Was sind synodale Ausschüsse, und wie arbeiten sie? Diesen und anderen Fragen widmet sich der Tag für Presbyterinnen und Presbyter.
Neben Informationen und Hintergründen über den Kirchenkreis bietet der Thementag eine Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen, sich gegenseitig kennenzulernen und Stärkung für den eigenen ehrenamtlichen Dienst zu erfahren. Dazu hat ein Vorbereitungskreis ein anregendes und abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Workshops, Vorträge und Gespräche gehören ebenso dazu wie Andacht, Musik, Gesang und ein gemeinsames Abendbuffet. Der Presbytertag beginnt am Samstag um 14.30 Uhr mit einem Stehcafé in Evangelischen Gemeindezentrum Burgsteinfurt, Flintenstraße 9, und endet gegen 20 Uhr.
Als Organisationsteam laden Pfarrer Dr. Albrecht Philipps, Heike Müller von der Erwachsenenbildung, Frauenreferentin Pfarrerin Heike Bergmann und Öffentlichkeitsreferent Daniel Cord alle interessierten Presbyterinnen und Presbyter dazu herzlich willkommen und bitten um Anmeldungen bis zum 13. Mai 2016 in der Superintendentur unter Tel. 02551-14417 oder per E-Mail an st.superintendentur(at)ekvw.de.