Kirchenkreis Steinfurt Coesfeld Borken

Die Orgel ist da!

Das Warten hat ein Ende: Am 14. Oktober wurde die Sauer-Orgel nach Gronau geliefert

Ein kurzer Film über die Ankunft der Orgel

Kantor Dr. Tamás Szőcs am Spieltisch

Kleines Ständchen mit Orgelpfeifen

Alle packten mit an

Der WDR begleitete die Ankunft der Sauer-Orgel

Großer Applaus kam auf, als gestern der LKW vor der Evangelischen Stadtkirche in Gronau hielt: Geladen hatte er tausende Einzelteile, insgesamt 13 Tonnen Material, darunter große Orgelteile wie Windladen, Blasebälge und große hölzerne Orgelpfeifen.

Zahlreiche Helfer standen Schlange, um die Mitarbeitenden der Orgelwerkstatt Scheffler beim Ausladen zu unterstützen. In Frankfurt/Oder war die Orgel in den vergangenen Monaten restauriert worden. Nun wird sie in den kommenden vier bis sechs Monaten in der Gronauer Stadtkirche fachgerecht zusammengesetzt.

Die Freude über das neue Instrument stand den Anwesenden ins Gesicht geschrieben. Über 10 Jahre hatten die Mitstreiter rund um Kantor Dr. Tamás Szőcs auf diesen Moment gewartet.

Bei dem Instrument handelt es sich um die wertvollste historische Sauer-Orgel, die in dieser Größenordnung in Westdeutschland noch existiert. 2019 wurde sie von der Stiftung Orgelklang zur „Orgel des Jahres 2018“ gekürt. Im Frühjahr 2020 wird die Orgel erstmals in Gronau erklingen.