Kirchenkreis Steinfurt Coesfeld Borken Pressemitteilung

„Der Muslim und die Jüdin. Die Geschichte einer Rettung in Berlin“

Digitale Lesung mit SZ-Redakteur Ronen Steinke am 14. Juni

Am 14. Juni (Montag) findet um 19 Uhr eine Online-Lesung mit dem Redakteur und Autor der Süddeutschen Zeitung, Ronen Steinke, statt. Steinke liest aus seinem 2017 erschienenen Buch „Der Muslim und die Jüdin. Die Geschichte einer Rettung in Berlin“. Bei der Veranstaltung handelt es sich um eine Kooperation des Evangelischen Kirchenkreises Steinfurt-Coesfeld-Borken, der Evangelischen Kirchengemeinde Steinfurt, der Stadt Steinfurt, der Stadtbücherei Steinfurt, der WWU Münster und Expedition Münsterland.

Die Geschichte ist einzigartig: Sie handelt von Mohammed Helmy, der während des Zweiten Weltkriegs in Berlin lebte, zwischen Anpassung und Wiederstand balancierte und die Jüdin Anna Boros rettete. Für seine Taten wurde er als einziger Araber von der israelische Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem als „Gerechter unter den Völkern“ geehrt.

Steinkes Buch wirft ein Licht auf das fast vergessene alte arabische Berlin der Weimarer Zeit, das gebildet, fortschrittlich und in weiten Teilen alles andere als judenfeindlich war. Einige Araber in Deutschland stellten sich in den Dienst des NS-Regimes. Aber eine nicht unbedeutende Gruppe bildete einen Teil des deutschen Widerstands gegen den NS-Terror.

Im Anschluss laden die Veranstalter zu einem Gespräch mit dem Autor ein.

► Die Kosten für die Teilnahme betragen fünf Euro. Anmeldungen nimmt Dr. Esther Brünenberg-Bußwolder, Bildungsreferentin im Ev. Kirchenkreis Steinfurt-Coesfeld-Borken, per E-Mail unter esther.bruenenberg@ekvw.de oder telefonisch unter 02551/144-16 entgegen.