Kirchenkreis Steinfurt Coesfeld Borken Pressemitteilung

„Das Meer und ich waren im besten Alter“

Adriana Altaras liest im Bonhoeffer-Haus

Adriana Altaras

Die Gegenwart ist nichts für Feiglinge, aber trotzdem braucht man keine Angst vor dem Leben zu haben: Das ist die Botschaft des aktuellen Buchs „Das Meer und ich waren im besten Alter“ der Autorin Adriana Altaras. Anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Bocholter Bonhoeffer Hauses in Bocholt, liest sie dort am 8. Dezember um 19 Uhr.

In ihrem Werk, das den Untertitel „Geschichten aus meinem Alltag“ trägt, erzählt sie locker und leicht, urkomisch und berührend, dabei stets überraschend und scharfsinnig von Mut und Zivilcourage, vom Älterwerden und dem Umgang mit der Erinnerung.

Die Autorin wurde 1960 in Zagreb (Koratien) geboren und wuchs in Italien und Deutschland auf. Adriana Altaras lebt in Berlin und erhielt bereits zahlreiche Auszeichnungen für ihre Leistungen als Schauspielerin und Theaterregisseurin. 2012 erschien ihr Bestseller „Titos Brille“, 2014 folgte „Doitscha“.

Der Eintritt zu der Lesung ist frei. Eine Platzreservierung ist über das Gemeindebüro erforderlich: Tel.: 02871-42911.

Hintergrund der Festwoche
Am 1. Advent 1967 zog die Evangelische Kirchengemeinde Bocholt im Bezirk West in das Bonhoeffer-Haus ein und füllte die Räume mit Leben. Bis heute ist das Haus nicht nur Ort für Gottesdienstfeiern sondern bietet zahlreichen Gruppen einen Treffpunkt für ihre Aktivitäten.
Das nach dem Theologen und Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer benannte Haus wurde als Pfarr- und Gemeindehaus errichtet. 1971 wurden mit einem neuen Anbau zusätzliche Räume geschaffen die 1987 durch einen Umbau nochmals erweitert wurden. So bietet das Haus Platz für die Aktivitäten der vielen Gruppen und bietet mit dem großen Saal einen Raum für die Gottesdienste.
Vom 3. bis 10. Dezember finden zahlreiche Veranstaltungen statt, die zum zuhören, mitmachen und vor allem mitfeiern einladen.
Das Programm der Festwoche finden Sie unter www.boenhoeffer-haus.de