Kirchenkreis Steinfurt Coesfeld Borken Pressemitteilung

Auf den Spuren von Felix Nussbaum

Tagesexkursion nach Osnabrück am 2. Dezember

Felix Nussbaum, Selbstportrait, 1944

Am 2. Dezember (Samstag) lädt die Erwachsenenbildung im Evangelischen Kirchenkreis Steinfurt-Coesfeld-Borken zu einer Tagesexkursion nach Osnabrück ein.

Auf dem Programm stehen der Besuch des Felix-Nussbaum-Hauses sowie des Kulturhistori-schen Museums. Felix Nussbaum wurde 1904 in Osnabrück als Sohn einer deutsch-jüdischen Kaufmannsfamilie geboren, studierte Kunst und ließ sich als Kunstmaler in Berlin nieder. Im Juni 1944 wurde er, nachdem er mittlerweile nach Belgien geflohen war, zusammen mit seiner Frau Felka Platek verhaftet und nach Auschwitz deportiert, wo sie ermordet wurden. In seinen Bildern thematisierte er den Krieg und die Judenverfolgung.
Die Exkursion wird von dem Historiker Dr. Hans Peterse geleitet, der am Zentrum für Nie-derlande-Studien in Münster ist. Er wird mit den Teilnehmenden auch über die gegenwärti-gen Herausforderungen von Krieg, Verfolgung, Rassismus und Antisemitismus diskutieren.

Die Teilnahmekosten inklusive Führungen und Eintritte betragen 18 Euro. Die Fahrt nach Osnabrück erfolgt individuell.

Anmeldungen nimmt Esther Brünenberg-Bußwolder bis 15. November entgegen, Tel. 0175 2180681, E-Mail: esther.bruenenberg@ekvw.de