Nachrichten

29.05.2012 - Kirchenkreis Steinfurt Coesfeld Borken

Starke und schwache Frauen

Frauentag des Evangelischen Kirchenkreises Steinfurt-Coesfeld-Borken lädt am 1. Juni nach Rhede ein – Workshops, Mitmach-Angebote und Musik.

Weiterlesen
28.05.2012 - Kirchenkreis Steinfurt Coesfeld Borken

Kirchennacht lässt Gotteshäuser in neuem Licht erstrahlen

Zahlreiche Menschen im Westmünsterland folgen am Pfingstfest der Einladung zur ökumenischen Nacht der offenen Kirchen.

Weiterlesen
24.05.2012 - Kirchenkreis Steinfurt Coesfeld Borken

23 Jugendliche erhalten Zertifikate

Insgesamt 23 Jugendliche aus der Region Steinfurt erhielten Mitte Mai ihre Zertifikate von Jugendreferentin Dörte Wiesnewski aus Emsdetten und Hanne...

Weiterlesen
23.05.2012 - Kirchenkreis Steinfurt Coesfeld Borken

PfarrerKlampfenTag in Herford

Spezielles Angebot für Pfarrerinnen und Pfarrer im Jahr der Kirchenmusik.

Weiterlesen
19.05.2012 - Kirchenkreis Steinfurt Coesfeld Borken

Eine-Welt-Tag in Gronau

In der Oase in Gronau stehen am Pfingstfest Flüchtlinge aus Afrika im Mittelpunkt.

Weiterlesen
18.05.2012 - Kirchenkreis Steinfurt Coesfeld Borken

Begegnungsreise in den Nahen Osten

Studienreise führt Interessierte nach Israel und Palästina.

Weiterlesen
17.05.2012 - Kirchenkreis Steinfurt Coesfeld Borken

Mikrokredite in Emsdetten

Info-Veranstaltung von Oikocredit im Evangelischen Gemeindezentrum.

Weiterlesen
17.05.2012 - Kirchenkreis Steinfurt Coesfeld Borken

Der letzte Kunstfehler: Infusion auf dem Sterbebett

Anschaulicher Vortrag mit Dr. Matthias Thöns in Gescher.

Weiterlesen
16.05.2012 - Kirchenkreis Steinfurt Coesfeld Borken

Notfallseelsorger aus Kirchenkreis in Erfurt

Notfallseelsorgeteams aus Coesfeld und Borken beteiligen sich an 14. Bundeskongress in der thüringischen Landeshauptstadt – Viele Eindrücke gesammelt.

Weiterlesen
15.05.2012 - Kirchenkreis Steinfurt Coesfeld Borken

Mit dem Drahtesel auf Umwelttour

Das „grüne Rad“ des Evangelischen Kirchenkreises lädt Frauen und Kinder an Pfingsten zu einem Streifzug durch das Münsterland ein.

Weiterlesen