Kirchenkreis Steinfurt Coesfeld Borken

Willkommen simbabwische Geschwister!

In Ochtrup begrüßt der Evangelische Kirchenkreis mit einem Willkommensgottesdienst vier Gäste der Partnerkirche ELCZ aus Simbabwe.

Simon Gambiza (v.re.) neben Reverend Elitha Moyo, Vinece Dube, Pfarrerin Heike Bergmann und Brave Tafadzwa Shumba.

Brave Tafadzwa Shumba (v.li.) neben Vinece Dube und Reverend Elitha Moyo.

Die Evangelische Kirche in Ochtrup bot eine tolle Kulisse für den Willkommens-Gottesdienst.

Öffentlichkeitsreferent Daniel Cord im Gespräch mit Reverend Elitha Moyo und Simon Gambiza.

Nach dem Gottesdienst lud ein Kirch-Café zum deutsch-simbabwischen Austausch ein.

Mit Rev. Elitha Moyo, Simon Gambiza, Vinece Dube und Brave Tafadzwa Shumba begrüßten am Sonntag, 1. Mai, Mitglieder und Freunde des kreiskirchlichen Partnerschaftskomitees vier Gäste der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Simbabwe, kurz ELCZ.

Für zwei Wochen besuchen die Partner den Evangelischen Kirchenkreis und erleben Gottesdienste, Gemeindegruppen, kreiskirchliche Angebote oder Kontakte zu Politik und Schule in der Region.

In Ochtrup bildete ein deutsch-englischer Willkommensgottesdienst mit Pfarrerin Heike Bergmann den Auftakt des Partnerbesuchs. Weitere Highlights bedeuten das Weite-wirkt-Festival der Westfälischen Landeskirche vom 6.-8. Mai in Halle/Westfalen, die Eröffnung der Weite-wirkt-Ausstellung mit Kunst aus Simbabwe, Namibia und den Philippinen am 5. Mai im Kloster Bentlage in Rheine oder der kreiskirchliche Frauentag in Steinfurt am 13. Mai.

Seit 2013 verbindet eine ökumenische Partnerschaft die ELCZ und den Evangelischen Kirchenkreis Steinfurt-Coesfeld-Borken. In diesem Jahr überspannt das EKD-Themenjahr "Weite wirkt - Reformation und die Eine Welt" die kirchliche Partnerschaft.

www.weite-wirkt.de

www.weite-wirkt-festival.de