Erst kürzlich waren fünf Gäste aus Simbabwe zu Gast im Evangelischen Kirchenkreis Steinfurt-Coesfeld-Borken, der mit der Ost-Diözese der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Simbabwe seit zehn Jahren eine partnerschaftliche Beziehung pflegt. Im kommenden Jahr findet vom 6. bis 21. April ein Gegenbesuch in Simbabwe statt. Die Teilnahme an der Studienreise ist offen für alle Interessierten.
Pfarrerin Kerstin Hemker, Simbabwe-Expertin und stellvertretende Vorsitzende des Partnerschaftskomitees des Kirchenkreises, leitet die Reise. Sie war schon unzählige Male in Simbabwe und möchte den Teilnehmenden der Studienreise nicht nur die faszinierende Schönheiten der Natur näherbringen sondern auch die Möglichkeit bieten, Simbabwer und ihren Alltag kennen zu lernen. „In Harare wird eine Grundschule und ein landwirtschaftliches ökologisches Projekt, das mit Brot für die Welt kooperiert, besucht. In Chitungwiza öffnet der Bildhauer Richard Mupumha die Türen zu seinem privaten Haus und stellt im Chitungwiza Art Center seine Bildhauerkollegen vor“, so Hemker.
Von der Hauptstadt Harare aus führt die Studienfahrt im eigenen Bus nach Mutare, Masvingo und Bulawayo. Nach zwei Safaritagen im Hwange Nationalpark wird ein Highlight der Fahrt erlebt: die Victoriafälle. Seit 1989 gehören die Fälle zum Weltnaturerbe der UNESCO. Von Vic Falls aus erfolgt der Rückflug.
Der Preis für die zweiwöchige Studienreise inkl. Flüge, Unterkünfte, Bustransfer, Halbpension, Eintritte, Führungen beträgt 4.270 Euro im DZ, EZ-Zuschlag: 430 €.
Informationen und Anmeldung bis 30. November bei Bildungsreferentin Esther Brünenberg-Bußwolder: esther.bruenenberg@ekvw.de, 0175 2180681.