In den Süden und Osten Europas führen im Frühjahr 2015 zwei Studienreisen der Evangelischen Kirche im Westmünsterland. Wolfgang Overkamp, Regionalreferent des Institutes für Kirche und Gesellschaft der westfälischen Landeskirche mit Sitz in Nordwalde lädt Interessierte zu einer Studienreise nach Krakau und Ausschwitz im westlichen Polen ein sowie zu einer Entdeckungsreise auf die italienische Mittelmeerinsel Sizilien.
In die polnische Königsstadt Krakau mit seinen belebten Märkten, Gässchen und Plätzen führt vom 10. bis 19. April 2015 eine Studienfahrt des Institutes für Kirche und Gesellschaft. Die Metropole an der Weichsel beherbergt heute die zweitälteste Universität Mitteleuropas, zahlreiche Kultureinrichtungen sowie einladende Bars und Cafés. Das Studienprogramm führt die Reisenden außerdem in die schlesische Kleinstadt Oświęcim. In Ausschwitz erhalten die Teilnehmenden die Gelegenheit, das einstige deutsche Vernichtungs- und Konzentrationslager zu besichtigen. Dabei soll den Reisenden ermöglicht werden, sich behutsam und respektvoll der Geschichte des größten deutschen KZ-Komplexes anzunähern. Mittels Führungen und Gesprächen setzt sich die Gruppe mit den Verbrechen des Nationalsozialismus auseinander. Der Reisepreis beträgt 895 Euro.
Auf der größten Insel des Mittelmeeres bietet das Institut für Kirche und Gesellschaft vom 7. bis 14. Juni 2015 eine Begegnung mit der Waldenserkirche an. In Riesi und Palermo besucht die Reisegruppe zwei Zentren der protestantischen Waldenser und lernt die sozialen Projekte sowie das alltägliche Leben der Waldenser auf Sizilien kennen. Der Reisepreis beträgt pro Person 600 Euro. Weitere Informationen, Leistungen und Hintergründe können über Wolfgang Overkamp unter Telefon 02573-938623 oder per Email an wolfgang.overkamp(at)kircheundgesellschaft.de erfragt werden.