15 Schülerinnen und Schüler aus Syrien, Lettland, Mazedonien und Kirgisistan haben im Rahmen des Kulturrucksack NRW und einer Förderung der Diakonie RWL an dem Fotoprojekt des Jugendmigrationsdienstes der Evangelischen Jugendhilfe Münsterland teilgenommen. Ziel des landesweiten Vorhabens „Kulturrucksack NRW“ ist es, Kindern und Jugendlichen kulturelle
Angebote zu eröffnen.
Die Teilnehmer von „Hier sind Wir“ sind erst seit kurzem in Deutschland und gestalten nun hier aktiv ihr Leben. Die Fotografin Gudrun Kremer aus Horstmar hat sie an ihren „neuen Lieblingsorten“ an ihrem „neuen Lebensmittelpunkt“ in Deutschland fotografiert. Entstanden sind kunstvolle und ausdrucksstarke Fotos.
Die 12- bis 18-jährigen Schülerinnen und Schüler haben sich innerhalb des Projektes auch gegenseitig fotografiert, sich in Fragen des Spracherwerbs im Deutschunterricht, zur Schule vor Ort und zu ihrer Zukunft ausgetauscht.
Gefördert wurde das Projekt durch den Kulturrucksack NRW, an dem sich der Kreis Steinfurt beteiligt und die Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe. Die Ausstellung ist gegenwärtig in den Räumen der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Diakonischen Werkes an der Wasserstraße in Steinfurt zu sehen.