„Wir haben schöne Aussichten“ mit diesen Worten eröffnete Pfarrerin Imke Philipps den Gottesdienst zum Ferienbeginn am 7. Juli in der Evangelischen Kirche in Ochtrup. Im Zentrum stand ein Wort aus Psalm 91: „Wer unter dem Schirm des Höchsten sitzt und unter dem Schatten des Allmächtigen bleibt, spricht zu dem HERRN: Meine Zuversicht und meine Burg, mein Gott, auf den ich hoffe.“
Die Kirchengemeinden Ochtrup-Metelen, Burgsteinfurt und Borghorst-Horstmar hatten zusammen eingeladen. Vor Altar und Taufbecken stand ein großer Schirm, der als Sonnen- und Regenschirm gleichermaßen genutzt werden kann. „Beides brauchen wir in diesem Sommer“ scherzte Pfarrerin Inga Schönfeld in ihrer Predigt. Gott begleite uns in allen Lebenslagen mit Segen. „Segen ist nicht zu verwechseln mit Glück. Segen kann es auch da geben, wo es gerade nicht rund läuft“, so die Pfarrerin. Häufig würden uns gerade dann andere Menschen zum Segen. Genauso könne es aber auch ein Segen sein, den Moment und die Schöpfung zu genießen, sich Gutes tun zu lassen und anderen eine Freude zu machen.
Es ist einer von mehreren gemeinsamen Gottesdiensten des neu gebildeten Kooperationsraums. Das Pfarrteam wollte es an diesem sonnigen Tag nicht beim Reden über Freude und Segen belassen: So waren die Gläubigen eingeladen, sich zu melden, wenn sie bereit sind im Sommer, eine Postkarte an eine andere Person zu schreiben. Adressen wurden ausgetauscht und wer mitmachte, kann sich nun darauf freuen in diesem Sommer dann auch eine Postkarte im eigenen Briefkasten zu finden. Selbstverständlich lagen die Postkarten mit dem Bild eines bunten Schirms und guten Worten von Tina Wilms schon bereit.
Im Anschluss an den Gottesdienst gab es die Möglichkeit, sich auf dem Kirchplatz individuell einen Segen zusprechen zu lassen und beim Kirchkaffee miteinander ins Gespräch zu kommen. Es soll nicht der letzte gemeinsame Gottesdienst im Gestaltungsraum sein, so lud Prädikant Alexander Becker zum regionalen Gottesdienst am 4. August um 15 Uhr nach Horstmar an den alten Bahnhof ein.