Von der Haushaltsplanung über die aktuelle Flüchtlingsfrage bis zur kirchlichen Eine-Welt-Arbeit reichen am Samstag, 14. November, die Themen der Herbstsynode des Evangelischen Kirchenkreises Steinfurt-Coesfeld-Borken. Rund 100 stimmberechtigte Delegierte aus 20 Kirchengemeinden sowie kreiskirchlichen Diensten der Evangelischen Kirche im Westmünsterland werden zu der Synodaltagung im Kommunikations-Zentrum der Kreissparkasse in Steinfurt-Burgsteinfurt erwartet.
Von 9 bis 16 Uhr beschließen die Synodalen, die rund 86.000 evangelische Christen im Westmünsterland vertreten, den kreiskirchlichen Haushalt 2016 und diskutieren über einen Appell an die Kreispolitik im westlichen Münsterland nach einer flächendeckenden Einrichtung sogenannter Kommunaler Integrationszentren, kurz KIZ.
Mit ihrer Synodaltagung stimmen die Pfarrerinnen und Pfarrer, Mitarbeitenden sowie Ehrenamtlichen auf dem Wege zum Reformationsjubiläum 2017 auf das kommende Themenjahr „Weite wirkt! – Reformation und die Eine Welt“ in 2016 ein. Dann steht unter anderem die kreiskirchliche Partnerschaft mit Christinnen und Christen in der Östlichen Diözese der Evangelischen Kirche in Simbabwe (ELCZ) im Fokus. Eröffnet wird die öffentlich tagende Synode um 9 Uhr mit einer Andacht im Kommunikations-Zentrum. Über den Kurznachrichtendienst Twitter berichtet der Evangelische Kirchenkreis von der Herbstsynode.