Mutig, stark, beherzt – ein Tag auf dem Kirchentag
Liebe Leserin, lieber Leser,
diese Zeilen schreibe ich von unterwegs am Abend des 1. Mai. Diesen Tag habe ich auf dem 39. Deutschen Evangelischen Kirchentag (DEKT) in Hannover verbracht. Nun geht es wieder nach Hause.
Mein Tag auf dem DEKT war mehr als ausgefüllt und erlebnisreich. Ich hatte die Möglichkeit, Interessierten am Stand der „Gemeinschaft evangelischer Ostpreußen“ (GeO) in der Messehalle 6 unser Projekt Kulturgut Bibelfliesen vorzustellen. Und ich wollte gerne Kirchentagsbesucher kennenlernen, die mir sagen können, ob es da, wo ich geboren wurde, niederländische Wandfliesen mit Motiven aus dem Alten und Neuen Testament gegeben hat und vielleicht heute noch gibt. Also hoffte ich auf konkrete Hinweise und genaue Ortsangaben zu entsprechenden Fundstellen. Diese Hoffnung war zu meiner Freude nicht vergeblich.
Und ich konnte auf dem DEKT am Stand der GeO mit meinen Schriften in der Reihe Pastoren auf meinem Lebensweg zwei ostpreußische evangelische Pfarrer vorstellen, die ihren Dienst in besonderer Weise geleistet haben. Einer von den beiden hat mich 1943 als Letzten vor der Flucht aus unserem kleinen Ort in Ostpreußen getauft. Er war 40 Jahre lang dort mutig, stark und beherzt tätig. Für den anderen gilt das Gleiche, er war mein Vorgänger als kirchlicher Beauftragter in unserer ostpreußischen Kreisgemeinschaft.
Einen Tag lang auf dem 39. DEKT mit dabei sein zu können, war mir wichtig. Ich bin dort vielen Menschen begegnet, die – wie ich – auf der Suche waren und sind nach dem, was das Leitwort dieses großen Christentreffens uns sagen will, nämlich: Seid „mutig, stark, beherzt“. Und wenn ihr es nicht seid, vertraut darauf, dass Gott euch dazu befähigen kann, es mit seiner Hilfe zu werden.
Die Lebensgeschichten der beiden ostpreußischen Pastoren, von denen ich berichtet habe, erzählen davon – ähnlich wie die Menschen aus der Bibel, die ihren Glauben mutig gelebt haben im Vertrauen auf Gottes Hilfe und Weggeleit.
Ich hatte in Hannover unsere neueste Bibelfliesen-Postkarte dabei, mit dem Leitwort des DEKT und fünf dazu passenden biblischen Motiven auf Fliesen. Wir vom Emsdettener Bibelfliesenteam hatten sie rechtzeitig vorher zusammen mit Mitarbeiterinnen der GeO ausgesucht und in großer Zahl drucken lassen. Dabei haben wir ganz bewusst auf die oft falsch verstandenen biblischen „Heldengestalten“ aus den Geschichten des Alten und Neuen Testaments verzichtet – wie zum Beispiel auf den überaus mutigen Daniel in der Löwengrube oder David, der Goliath besiegte, oder den vor Kraft strotzenden Simson. Ganz bewusst haben wir „Alltagsmenschen“, die uns nahestehen, ins rechte Bild gesetzt – wie zum Beispiel Abraham und Jakob und Esau und Rut und den „verlorenen“ Sohn und seinen Vater.
Inzwischen bin ich wieder zu Hause in Emsdetten. Am Freitag und Samstag werden die Mitarbeitenden der GeO und zwei Neffen von mir, die in Hannover wohnen, beim DEKT damit weitermachen, die Botschaft der „stillen Verkündiger“ Bibelfliesen unters „Kirchentagsvolk“ zu bringen.
Hier finden Sie die Bilder mit den entsprechenden Bibelstellen (ganz unten „mutig – stark – beherzt“ anklicken).
Liebe Grüße im schönen Monat Mai
Kurt Perrey