Kirchenkreis Steinfurt Coesfeld Borken Pressemitteilung

Die verbindende Kraft des Singens erleben

Unter dem Motto „Singen öffnet – Stille macht achtsam – Gemeinschaft verbindet“ findet am 20. April die 3. Nacht der Spirituellen Lieder in Emsdetten statt.

Die Nacht der Spirituellen Lieder ist ein Fest des Friedens, der Toleranz und der gegenseitigen Verbundenheit. Sie wurde 2004 in Aachen ins Leben gerufen, und breitet sich seitdem in vielen Städten aus.
In der „Nacht der Spirituellen Lieder " werden Lieder des Herzens gesungen: Friedens-, Heilungs-, und Kraftlieder vorwiegend aus den drei abrahamischen Religionen. Die SängerInnen werden unterstützt durch die Mantra-Band „Thalmara“ und den Emsdettener Gebärdenchor Sing a Sign. Nach einer Einstimmung durch die Anleitenden werden gemeinschaftlich Mantras mit verschiedenen Religionsbezügen, Heilungslieder und Kraftlieder gesungen.

Dabei gehe es nicht um Perfektion, wie die Veranstalter betonen, sondern einfach darum, die eigene Stimme zu erleben, Körper, Geist und Seele in Schwingung zu bringen und dabei Zugang zur persönlichen Spiritualität zu finden.
Die verbindende Kraft des Singens wirke dabei auch über religiöse Grenzen hinweg, weiß Pfarrerin Dagmar Spelsberg-Sühling, Beauftragte für Spiritualität und Geistliches Leben im Kirchenkreis Steinfurt-Coesfeld-Borken, die zum dritten Mal zur „Nacht der spirituellen Lieder“ einlädt.

Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr (Einlass: 19 Uhr) in der Evangelischen Martin-Luther-Kirche in Emsdetten. Jede Stimme ist willkommen. Der Eintritt ist frei, um eine Spende zugunsten der Arbeit der Kirchengemeinde mit Geflüchteten wird gebeten.