An der Bispingallee in Nordwalde haben jetzt die Bauarbeiten für einen neuen Sinnes- und Erfahrungsparcours begonnen. In Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung erweitert dieEvangelische Jugendbildungsstätte (Jubi) auf 6.500 Quadratmetern ihr pädagogisches Angebot. Dank einer Förderung in Höhe von 190.000 Euro durch den Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), den Kreis Steinfurt und das EU-Förderprogramm „Leader“ entstehen bis Jahresende moderne Spiel- und Erfahrungsflächen. Das Bauprojekt, das Bürgermeisterin Sonja Schemmann und Volker Rotthauwe, Leiter der Jugendbildungsstätte im Evangelischen Kirchenkreis Steinfurt-Coesfeld-Borken nun vorstellten, verbindet ein erweitertes pädagogisches Angebot der Bildungsstätte mit einer vorbildlichen Ortsentwicklung in Nordwalde.
„Mit der Entwicklung des Waldstücks an der Bispingallee zu einem Sinnes- und Erfahrungsparcours erhöhen wir Hand in Hand mit der Gemeindeverwaltung das Freizeit- und Erholungsangebot in Nordwalde“, sagt Rotthauwe. So entstehen im Umfeld der Jugendbildungsstätte ein Niedrigseilgarten, eine Spielwiese, eine Kletterwand sowie ein Sinnesareal. Weil der neue Parcours auch der Nordwalder Bevölkerung zur Verfügung steht, sind alle Bürgerinnen und Bürger zum aktiven Erkunden, Erfahren und Erleben eingeladen. Die Gemeindeverwaltung stellt das Areal der pädagogischen Einrichtung des Evangelischen Kirchenkreises im Gegenzug kostenfrei zur Verfügung. Ermöglicht wurde das Gemeinschaftsprojekt durch eine Förderung durch den LWL (rund 50 Prozent), den Kreis Steinfurt (rund 30 Prozent) und das EU-Förderprogramm „Leader“ (rund 20 Prozent). Weil die finanzielle Förderung des neuen Sinnes- und Erfahrungsfeldes der Jugendbildungsstätte an eine Abrechnung im laufenden Jahr gekoppelt sei, ist Einrichtungsleiter Rotthauwe dankbar für den goldenen Herbst. „Dank des milden Wetters gehen die Bauarbeiten zugig voran“, so der Jugendpfarrer.
Mit dem neuen Parcours erweitert die Jubi ihr pädagogisches Profil. Die Mitmachstationen bilden nicht zuletzt die Weiterentwicklung pädagogischer Konzepte ab. Danach entstehen im direkten Umfeld der Jugendbildungseinrichtung moderne Erfahrungsangebote sowie offene Kommunikationsflächen. Selbsterfahrungs- und Gruppenprozesse können auf diese Weise praktisch in der freien Natur erlebt werden. Neben den Seminarbesuchern der Jubi sind aber auch andere gesellschaftliche Gruppen und Vereine aus Nordwalde eingeladen, das neue Areal an der Bispingallee mit Leben zu füllen. Umgesetzt wird das Projekt im Auftrage der Jubi durch die Planungsgruppe Rein aus Laer.
Baubeginn für neue Sinnes- und Erfahrungswelt an der Jugendbildungsstätte
Bürgermeisterin Sonja Schemmann (2.v.l.), Jubi-Leiter Volker Rotthauwe (3.v.l.) sowie Susanne Varga-Braun und Oliver Reinhold von der Planungsgruppe Rein vor dem neuen Sinnes- und Erfahrungsparcour an der Bispingallee.